09.03.2014 Aufrufe

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapie der Ambulant Erworbenen Pneumonie<br />

Einfache AEP AEP mit Risikofaktoren AEP – stationär AEP – Pseudomonas<br />

Erreger:<br />

• Strept. Pneumoniae<br />

• H. influenzae<br />

• Mycoplasma pneumoniae<br />

• Chlamydia pneumoniae<br />

• Legionella spp.<br />

• Viren<br />

Risikofaktoren:<br />

• AB‐Vortherapie<br />

• Älter 65 Jahre (→ Gram neg.)<br />

• Pflegeheim (→ S. aureus)<br />

• Glucocorticoide (→ Pseud., Leg.)<br />

• Chron. Lungenerkrankung<br />

(→ H. infl., S. aureus, Pseud.)<br />

Erreger:<br />

• S. pneumonia<br />

• H. influenza<br />

• S. aureus<br />

• Enterobakterien<br />

• Legionella<br />

CRB‐65 :<br />

• Alter über 65<br />

• Bewusstseinstrübung<br />

• AF über 30/min<br />

• Blutdruck unter 90/60<br />

• (Harnstoff über 7mg/dl)<br />

oder beidseitige Pneumonie<br />

Erreger: wie AEP mit Risikofkt.<br />

THERAPIE I.V. 3‐5 TAGE!<br />

Risikofaktoren:<br />

• pulmonal vorbelastet<br />

(Mukoviszidose!)<br />

• Malnutrition<br />

• Aspirationspneumonie<br />

• Breitspektrum‐AB‐Ther.<br />

PSEUDOMONASWIRKSAME ANTIBIOTIKA!<br />

Aminopenicillin Aminopenicillin + ß‐Laktamaseinhib. Aminopenicillin + ß‐Laktamaseinhib. Aminopenicillin + ß‐Laktamaseinhib.<br />

Amoxicillin 3x 1g Amoxicillin + Clavulansäure 3x 1g Ampicillin + Sulbactam 3x 1,5g Piperacillin + Tazobactam<br />

Makrolid Gyrasehemmer (Chinolone) oder Cephalosporin Grad 2/3 i.v. oder Cephalosporin Grad 3b i.v.<br />

Clarithromycin<br />

Roxithromycin<br />

Azithromycin<br />

Levofloxacin 1x 500mg<br />

Moxifloxacin<br />

Ceftriaxon<br />

Cefotaxim<br />

Cefepim<br />

Ceftriaxon<br />

Tetrazykline Cephalosporine Grad 2/3 p.o. + Makrolid (Legionella, Enterokokken) + Makrolid<br />

Doxycyclin<br />

Cefuroximaxetil 2x 500mg<br />

Cefpodoxim 2x 200mg<br />

Clarithromycin 2x 0,5g<br />

Azithromycin<br />

Clarithromycin<br />

Azithromycin<br />

kein Ciprofloxacin! oder Gyrasehemmer Monotherapie Carbapeneme als Reserve‐AB<br />

30% Resistenzen bei Pneum.<br />

kein Cotrimoxazol: schlecht wirksam<br />

bei Pneumokokken, Nieren‐,<br />

Leber‐, Knochenmarkstoxisch<br />

Levofloxacin<br />

Moxifloxacin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!