09.03.2014 Aufrufe

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

medikamentöse Therapie der Hypertonie<br />

Monotherapie: bei Stadium 1 und gering erhöhtem CVR‐Profil<br />

Zweifach‐Kombination: Thiazid + β‐Blocker oder ACE‐Hemmer bzw. AT‐II‐Hemmer oder Calciumantagonist<br />

Dreifach‐Kombination: Thiazid + ACE‐Hemmer + Calciumantagonist oder β‐Blocker<br />

FIRST LINE DIURETIKA (THIAZIDE) BETABLOCKER ACE‐HEMMER AT‐II‐HEMMER CALCIUMANTAGONISTEN<br />

SUBSTANZEN Hydrochlorothiazid (HCT) Metoprolol<br />

Bisoprolol<br />

WM<br />

IND<br />

KI<br />

Na + /Cl ‐ Kotransp.‐Hemm.<br />

→ Osmose → H 2 O‐ und K + ‐<br />

Ausscheidung<br />

Hypertonie<br />

Herzinsuffizienz<br />

Ödeme<br />

Niereninsuffizienz<br />

K + ↓, Na + ↓, Ca 2+ ↓<br />

β1‐selektiv ohne ISA<br />

neg. ino‐,bathmo‐, chromo‐,<br />

dromotrop; O 2 ‐Verbrauch ↓,<br />

HMV ↓<br />

Hypertonie<br />

chron. Herzinsuffizienz<br />

MI, HRST<br />

AV‐Block<br />

dekompensierte HI<br />

Asthma bronchiale<br />

KEINE KOMBI MIT ‐‐ Ca 2+ ‐Antagon. <strong>vom</strong> Typ<br />

Diltiazem und Verapamil<br />

NICHT GEBEN BEI Diabetes mellitus Diabetes mellitus<br />

Asthma bronchiale<br />

pAVK<br />

BEMERKUNG Carvediol ist nicht<br />

kardioselektiv<br />

Captopril<br />

Enalapril<br />

Blockierung Angiotensin‐<br />

Converting‐Enzyme (AT‐I in<br />

vasokonstr. AT‐II)<br />

periph. Gefäßwiderstand ↓,<br />

Katecholamine ↓, Volumen ↓<br />

Hypertonie<br />

Herzinsuffizienz<br />

Z. n. MI<br />

Grav + Still<br />

Niereninsuffizienz<br />

dekompensierte HI<br />

Aorten‐/Nierenart.Stenose<br />

Kaliumsparende Diuretika,<br />

Ciclosporin<br />

Wi‐hemmung bei NSRA<br />

(ggf. Dosisreduktion bei<br />

Diabetikern)<br />

linksventr. Hypertrophie ↓,<br />

nephroprotektiv (DM!),<br />

Prognose ↑ bei HI, Mortalität ↓<br />

Losartan<br />

Valsartan<br />

Hemmen Wirkung <strong>von</strong> AT‐II am<br />

AT 1 ‐Rezeptor<br />

Vasokonstriktion ↓,<br />

Katecholamine ↓, renale<br />

Durchblutung ↑<br />

bei Husten durch ACE‐Hemmer<br />

wie ACE‐Hemmer<br />

NIFEDIPIN‐TYP<br />

Amlodipin<br />

Nifedipin<br />

langwirksame L‐Kanal‐<br />

Antagonisten → Senkung des<br />

peripheren Widerstandes<br />

(Nachlast ↓)<br />

Hypertonie<br />

stabile KHK<br />

HI (NYHA III + IV)<br />

instabile AP/ akuter MI<br />

Grav + Still<br />

Grapefruitsaft (CYP450): BV ↑<br />

(ggf. Dosisreduktion bei<br />

Therapie mit Herzglykosiden)<br />

DILTIAZEM‐ UND VERAPAMIL‐TYP<br />

(kurzwirksam) nie mit β‐<br />

BLOCKERN kombinieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!