09.03.2014 Aufrufe

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akuttherapie der dekompensierten Herzinsuffizienz<br />

• physiologische Kompensationsmechanismen sichern initial eine adäquate Perfusion<br />

• irgendwann kippt das System → zunehmende Vasokonstriktion führt zu Circulus vitiosus mit Versagen der Pumpfunktion<br />

• Je stärker die Kompensationsmechanismen aktiviert sind (durch keine/mangelhafte Behandlung), desto mehr kommt es durch<br />

Vasokonstriktion und Volumenretention zu einer Progression der HI und desto schlechter ist die Prognose<br />

• aus dem Ruder gelaufener Sympathikus: exzessiv erhöhte Katecholamine führen zu<br />

o Vasokonstriktion (Nachlast ↑)<br />

o Toleranzentstehung (β1‐Rezeptoren ↓ → verminderte Kontraktilität)<br />

o HRST‐Neigung ↑ → CAVE: PLÖTZLICHER HERZTOD!<br />

• aus dem Ruder gelaufenes RAAS: Angiotensin II führt zu<br />

o Vasokonstriktion<br />

o Volumenretention (durch Aldosteronsekretion ↑) und ADH‐Sekretion ↑ → HYPONATRIÄMIE<br />

Akuttherapie<br />

Maßnahme Medikament Effekt<br />

i.v. Zugang<br />

Schleifendiuretikum i.v. Furosemid Ausschwemmung Lungenödem, Vor‐ und Nachlast ↓<br />

Nitrate Nitroglycerin /<br />

Vasodilatation, Vor‐ und Nachlast ↓<br />

Molsidomin<br />

unter stationärer Aufsicht: Dobutamin + Dopamin positiv inotrop<br />

akute Antikoagulation Heparin i.v.<br />

Antikoagulation<br />

dann Marcumar<br />

KONTRAINDIKATIONEN:<br />

β‐BLOCKER<br />

ACE‐HEMMER<br />

AT‐II‐ANTAGONISTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!