09.03.2014 Aufrufe

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

Skript Klinische Pharmakologie von Christiane Noelke topaktuell vom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Migränetherapie<br />

KRITERIEN TRIPTANE ERGOTAMINE ASS<br />

SUBSTANZ Sumatriptan<br />

Naratriptan<br />

Ergotamintartrat<br />

Ergo Kranit<br />

Aspirin<br />

WM<br />

5‐HT1B‐REZEPTOR‐AGONIST<br />

Zielorgan: meningeale Gefäße<br />

Effekt: Gefäßkonstriktion<br />

5‐HT1D‐REZEPTOR‐AGONIST<br />

Zielorgan: Trigeminus<br />

Effekt: Hemmung der Neuropeptidfreisetzung →<br />

aseptische Entzündung ↓<br />

α2‐REZEPTOR: Partialagonist, gering Antagonist<br />

DOPAMIN‐REZEPTOR‐AGONIST<br />

SEROTONIN‐REZEPTOR‐(PARTIAL‐)AGONIST<br />

v.a. Migränewirkung: auch über 5‐HT 1B/1D<br />

INDIKATION schwere Migräne schwere Migräne<br />

Recurrence‐Phänomen unter Triptanen<br />

Orthostase‐Syndrom<br />

UAWS<br />

KI<br />

BEMERKUNG<br />

Angina pectoris, HRST<br />

Kältegefühl der Extremitäten<br />

Parästhesien, Schwindel<br />

med.‐ind. Dauerkopfschmerz<br />

KHK, pAVK, Schlaganfall/TIA<br />

Grav, Still, Kinder<br />

Vorteile<br />

wirkt auch während der Attacke<br />

Wirkung auch auf Begleitsymptome<br />

Nachteile<br />

teurer als Nicht‐Opioid‐Analgetika<br />

Recurrence‐Phänomen<br />

Angina pectoris<br />

periphere Durchblutungsstörungen (Ergotismus)<br />

Kopfschmerzen<br />

Übelkeit, Erbrechen<br />

KHK, pAVK, Hypertonie, M. Raynaud<br />

Grav, Still<br />

Mittel ferner Wahl, es sei denn, Patient bereits<br />

gut eingestellt<br />

Nachteile<br />

geringe Spezifität<br />

geringe/stark schwankende Resorption<br />

schlechte Gewebegängigkeit<br />

relativ lange HWZ<br />

irreversible COX‐1‐Hemmung<br />

leichte Migräne p.o.<br />

schwere Migräne i.v.<br />

Bronchokonstriktion („Aspirin‐Asthma“)<br />

Ulcera, Erosionen<br />

Blutungsneigung<br />

Vasodilatation<br />

Ulkuskrankheit, Antikoagulation<br />

Grav, Kinder < 12 J. (Reye‐Syndrom)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!