27.03.2014 Aufrufe

Skript 2. MAR 2012/13

Skript 2. MAR 2012/13

Skript 2. MAR 2012/13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Organische Chemie Seite 38<br />

Bei der Oxidation von sekundären Alkoholen entstehen Ketone:<br />

Propan-2-ol + Kupfer(II)-oxid ....................... + Wasser + Kupfer<br />

Propan-2-on (Aceton) ist eine leicht brennbare Flüssigkeit, die sowohl mit Wasser als auch mit hydrophoben<br />

Stoffen in jedem Verhältnis mischbar ist. Es ist deshalb ein häufig verwendetes Lösungsmittel.<br />

Tertiäre Alkohole lassen sich nicht oxidieren:<br />

2-Methylpropan-2-ol<br />

+ Kupfer(II)-oxid<br />

- Primäre Alkohole lassen sich zu Aldehyden, sekundäre Alkohole zu Ketonen oxidieren.<br />

- Es handelt sich um eine Eliminierungsreaktion (Abspaltung von 2 Atomen aus einem Molekül).<br />

Die Silberspiegelprobe - eine Nachweisreaktion für Aldehyde: Versetzt man eine ammoniakalische<br />

Silbernitratlösung mit einem Aldehyd, so entsteht Silber, das sich als Silberspiegel an der<br />

Gefässwand absetzt. Der Aldehyd reduziert Silberionen zu Silber und wird dabei oxidiert.<br />

Ethanal + ... Ag + + ... OH - Ethansäure + ... Ag + H 2 O<br />

Im Gegensatz zu den Aldehyden besitzen Ketone keine reduzierende Wirkung, da sie nicht weiter<br />

oxidiert werden können. Die Silberspiegelprobe fällt bei Ketonen deshalb negativ aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!