27.03.2014 Aufrufe

Skript 2. MAR 2012/13

Skript 2. MAR 2012/13

Skript 2. MAR 2012/13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Stöchiometrie und Reaktionsenthalpie Seite 67<br />

15. a) Wie viele Liter Methangas müssen bei Standardbedingungen verbrannt werden, um eine<br />

Energiemenge von 15000 kJ zu gewinnen? Rechne mit H 2 O(l).<br />

b) Wie viele Liter CO 2 werden dabei gebildet?<br />

c) Berechne den Brennwert von Methan.<br />

16. a) Berechne die Standardbildungsenthalpie von 1,3,5-Cyclohexatrien mit Hilfe der Bindungsenthalpien.<br />

b) Die molare Standardbildungsenthalpie für Benzol 83 kJ·mol –1 . Berechne die Mesomerieenergie von<br />

Benzol.<br />

Mesomerieenergie<br />

1,3,5-Cyclohexatrien, nicht existent! Benzol<br />

3 Einfachbindungen, 3 Doppelbindungen 6 Einfachbindungen, 6 Elektronen delokalisiert<br />

17. Berechne die molare Reaktionsenthalpie für die Bildung von Ethanal aus den Elementen mit Hilfe von<br />

Bindungsenthalpien. Um was für eine Art von Reaktionsenthalpie handelt es sich?<br />

18. Berechne die Gitterenthalpie von NaCl: Na + (g) + Cl - (g) NaCl(s)<br />

Gitterenthalpie<br />

19. Berechne die molare Sublimationsenthalpie für Aluminium. Die Standardbildungsenthalpie für<br />

Aluminiumoxid beträgt -1610 kJ·mol –1 , die Gitterenthalpie -15‘200 kJ·mol –1 .<br />

Lösungen:<br />

1. m(MgCl 2 ) = 4.76 g<br />

<strong>2.</strong> V(NaOH) = 20 ml<br />

3. V(Na 2 S 2 O 3 ) = 188 ml<br />

4. n(Ca 2+ ) = 0.01 mol, c(Ca 2+ ) = 0.0125 mol · l –1 , n(Al 3+ ) = 0.0075 mol, c(Al 3+ ) = 0.0094 mol · l –1 ,<br />

n(Br – ) = 0.02 + 0.0225 mol, c(Br – ) = 0.053 mol · l –1<br />

5. a) m(C 6 H 8 O 7 )=1.152 g b) m(C 6 H 8 O 6 ) = 0.475 g<br />

6. V(Soda) = 235.8 l<br />

7. n = 1.625 mol<br />

8. V m = 78.65 l . mol - 1<br />

9. (CO) = 1.043 kg m –3 , (N 2 ) = 1.043 kg m –3 , (O 2 ) = 1.192 kg m –3 ,<br />

10. 49.3 g . mol - 1<br />

11. C 10 H 14 N 2<br />

1<strong>2.</strong> m(C 2 H 6 ) = 1.92 g, m(C 3 H 8 ) = <strong>2.</strong>288 g 45.6 % C 2 H 6<br />

<strong>13</strong>. H m = -2219 kJ . mol - 1<br />

14. a) H m = -2814 kJ . mol -1 , b) H = -15.6 kJ, c) V(O 2 ) = 146.7 l<br />

15. a) V(Methan) = 0.412 m 3 = 412 l, b) V(CO 2 ) = 412 l c) H = -55.6 kJ<br />

16. a) H f = 246 kJ . mol -1 , b) H Mesomerie = -163 kJ . mol - 1<br />

17. H m = -190 kJ . mol -1 = H f(Ethanal)<br />

18. H G = -789 kJ . mol - 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!