02.04.2014 Aufrufe

OÖ Sozialratgeber 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Verminderungen und Befreiungen<br />

Voraussetzungen<br />

Das Gesamthaushaltseinkommen darf folgende<br />

Beträge (in €) monatlich nicht überschreiten:<br />

für Alleinstehende 960,66<br />

für 2 Personen-Haushalt 1.440,35<br />

für jede weitere Person 148,22<br />

Bei der Ermittlung des Nettoeinkommens<br />

sind Leistungen auf Grund des Familienlastenausgleichsgesetzes<br />

1967, Impfschadensgesetzes,<br />

Kriegsopfer renten, Heeresver sorgungsrenten,<br />

Opfer für sorge renten, Verbrechens opferrenten<br />

sowie Unfall renten und das Pflegegeld nicht<br />

anzurechnen. Als Abzugs posten vom Einkommen<br />

können Hauptmietzins (einschließlich der<br />

Betriebskosten im Sinne des Mietrechtsgesetzes,<br />

wobei eine Mietzinsbeihilfe anzurechnen ist) und<br />

anerkannte außergewöhnliche Belastungen im<br />

Sinne des Einkommensteuergesetzes durch entsprechende<br />

Unterlagen geltend gemacht werden.<br />

Wichtige Information<br />

• z Eine Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt<br />

ist nur bei einem Festnetzanschluss oder einem<br />

Wertkartenhandy möglich.<br />

MEHR INFORMATIONEN<br />

• GIS Gebühren Info Service GmbH<br />

SERVICE HOTLINE: 0810-00 10 80<br />

kundenservice@gis.at<br />

www.gis.at<br />

• Service-Center Linz<br />

Spittelwiese 4, 4020 Linz<br />

Mo - Fr: 08.00 - 18.00 Uhr<br />

A.5.5. Sozialpaket von Linz Gas Vertrieb<br />

Anspruchsberechtigt sind EmpfängerInnen der<br />

bedarfsorientierten Mindestsicherung.<br />

Leistungen im Rahmen dieses Sozialpaketes sind:<br />

• z Rückerstattung des Energiegrundpreises<br />

(€ 28,80 brutto pro Jahr)<br />

• z Kostenlose Energieberatung<br />

Gegen Vorlage eines gültigen Bescheides über den<br />

Bezug der bedarfsorientierten Mindestsicherung<br />

(Magistrat Linz oder zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde<br />

des Hauptwohnsitzes) im<br />

Kundenzentrum der LINZ AG (Wiener Straße 151,<br />

Linz) wird der Energie-Grundpreis für 12 Monate<br />

im Rahmen der nächsten Jahresabrechnungen<br />

gutgeschrieben. Bei einer Vertragskündigung<br />

wie beispielsweise Wechsel des Hauptwohnsitzes<br />

läuft die Befreiung automatisch aus. Sollten die<br />

Voraussetzungen weiterhin erfüllt sein, kann erneut<br />

ein Antrag gestellt werden.<br />

Um die Energiekosten nachhaltig senken zu können,<br />

gibt es für EmpfängerInnen der bedarfsorientierten<br />

Mindestsicherung Unterstützung in Form<br />

einer kostenlosen Energieberatung.<br />

MEHR INFORMATIONEN<br />

• Kundenzentrum der LINZ AG<br />

Wiener Straße 151, 4021 Linz<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Do: 08.00 - 17.00 Uhr, Fr: 08.00 - 13.00 Uhr.<br />

0732-34 00-80 00 (Mo - Fr: 07.00 - 18.00 Uhr)<br />

erdgas@linzag.at<br />

<strong>OÖ</strong> <strong>Sozialratgeber</strong> <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!