02.04.2014 Aufrufe

OÖ Sozialratgeber 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Ermäßigungen<br />

A.7.4. ÖBB-Ermäßigungen<br />

ÖBB-Vorteilscard Classic<br />

ist für alle ohne Altersbegrenzung oder sonstige<br />

Voraussetzungen um € 99,00 erhältlich.<br />

Leistungen:<br />

45% (bzw. bei Internetbuchung, Handy ticketing<br />

und Fahrkartenautomaten 50%) Ermäßigung bei<br />

Bahnfahrten (ÖBB und Privatbahnen) innerhalb<br />

Österreichs, zudem verschiedenste Ermäßigungen<br />

(z.B. in vielen Verkehrsverbünden) und vieles mehr.<br />

Die ÖBB-Vorteilscard ist für bestimmte<br />

Personen gruppen zu deutlich ermäßigten<br />

Preisen erhältlich:<br />

Vorteilscard Jugend<br />

Für alle unter 26 Jahren<br />

(1. Tag vor dem 26. Geburtstag)<br />

Die Vorteilscard Jugend kostet € 19,00 pro Jahr.<br />

Vorteilscard Familie<br />

Ein Erwachsener kann maximal zwei Kinder (zwischen<br />

6 und 14 Jahren) gratis mitnehmen.<br />

Mindestens ein Elternteil und ein Kind müssen<br />

gemeinsam reisen.<br />

Zu den mitgenommenen Kindern muss kein<br />

Verwandtschaftsverhältnis bestehen.<br />

InhaberInnen einer Vorteilscard Familie (in<br />

Verbindung mit der Familienkarte des Landes <strong>OÖ</strong>)<br />

können diese bis zum Ende ihrer Gültigkeit nutzen.<br />

Die Vorteilscard Familie kostet € 19,00 pro Jahr.<br />

Vorteilscard Senior/innen<br />

Grundsätzlich für Männer und Frauen ab 61 Jahren<br />

Die Vorteilscard Senior/innen kostet € 29,00 pro<br />

Jahr. Für SeniorInnen, die z. B. eine Ausgleichsoder<br />

Ergänzungszulage beziehen, besteht die<br />

Möglichkeit, die Vorteilscard Senior kostenlos zu<br />

erhalten.<br />

Reisende mit Behinderung<br />

Voraussetzung:<br />

Österreichischer Behindertenpass oder<br />

Schwerkriegsbeschädigtenausweis mit folgenden<br />

Angaben: Angabe des Behinderungsgrads von<br />

mindestens 70% oder Eintrag "Der/die InhaberIn<br />

des Passes kann die Fahrpreisermäßigung nach<br />

dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen."<br />

Mit dem Behindertenpass gibt es 50% Ermäßigung<br />

auf ÖBB Standard-Einzeltickets für Reisende in<br />

Österreich (an allen Vertriebskanälen). Es ist keine<br />

Ermäßigungskarte notwendig.<br />

Eine Begleitperson bzw. ein Assistenzhund reisen<br />

bei entsprechendem Vermerk im Behindertenpass<br />

gratis mit.<br />

Die Vorteilscard Spezial, Vorteilscard Blind und<br />

Vorteilscard Schwerkriegsbeschädigt werden<br />

nicht mehr angeboten, können aber noch bis zum<br />

Gültigkeitsende genutzt werden.<br />

Vorteilscard Bundesheer/Zivildienst<br />

Präsenzdiener reisen während des gesamten<br />

Präsenzdiensts kostenlos in Verbindung mit<br />

dem Wehrdienstausweis. Nach Ableistung<br />

des Präsenzdienstes kann die Karte bis zum<br />

Gültigkeitsenddatum als Vorteilscard genutzt werden.<br />

Zivildienstleistende reisen während der Dauer<br />

des Zivildienstes kostenlos. Die Vorteilscard<br />

Zivildienst ist für 1 Jahr ab Beginn des ordentlichen<br />

Zivildienstes gültig und hat während der Dauer<br />

des Zivildienstes (9 Monate) die Funktion einer<br />

ÖBB-Netzkarte in der 2. Klasse. Nach Beendigung<br />

des Zivildienstes kann die Vorteilscard Zivildienst<br />

weiterhin als Vorteilscard genutzt werden.<br />

• Kunden-ServiceLine:<br />

05-1717 (tgl. 0-24 Uhr)<br />

vorteilscard@is.oebb.at<br />

MEHR INFORMATIONEN<br />

A.7.5. Ermäßigungen <strong>OÖ</strong>VV<br />

<strong>OÖ</strong>VV Schüler-Ticket<br />

Das <strong>OÖ</strong>VV Schüler-Ticket berechtigt zu Fahrten zwischen<br />

Schulort und Wohnort an Unterrichtstagen<br />

zum Zweck des Schulbesuchs und kostet € 19,60.<br />

Voraussetzungen:<br />

• z Besuch einer Schule mit Öffentlichkeitsrecht an<br />

mindestens 4 Schultagen pro Woche<br />

• z oder Besuch einer anerkannten Berufsschule<br />

an mindestens einem Tag in der Woche über<br />

<strong>OÖ</strong> <strong>Sozialratgeber</strong> <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!