18.04.2014 Aufrufe

Real Estate 2013 - Fokus-Media

Real Estate 2013 - Fokus-Media

Real Estate 2013 - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über 50 Jahre. Über 50 Immobilienspezialisten<br />

für Wohnen und Gewerbe.<br />

DIE PRAXIS ALS ZWEITES PAAR<br />

SCHUHE. Jene Beispiele zeigen, dass<br />

das „Grün“ einer Auszeichnung für eine<br />

Immobilie in der <strong>Real</strong>ität sich nicht zu<br />

100 Prozent widerspiegeln muss und Vorsicht<br />

im Umgang mit Zertifikaten angebracht<br />

ist. Ein anderes, internationales<br />

Beispiel demonstriert hingegen, dass die<br />

Kombination aus ökologischem Image<br />

und modernem Design attraktiv und lukrativ<br />

ist. Im Düsseldorfer Stadttor, welches<br />

mit ausgeklügelter Technik und<br />

Doppelfassade Energie sparen hilft, hatte<br />

ein Großmieter noch vor dem Immobilienboom<br />

Spitzenpreise von rund 20<br />

Euro pro Monat und Quadratmeter bezahlt.<br />

Der Betreiber ist auf seine Heizung<br />

mit Wärmerückgewinnung von 70 Prozent<br />

stolz. Und dennoch musste das<br />

Objekt mit Fernwärme nachgerüstet werden,<br />

weil der reale Bedarf mit den Zahlen<br />

der Berechnungen nicht Schritt gehalten<br />

hatte. Da hat auch die Auszeichnung<br />

nichts geholfen, die man für das Design<br />

bei der Immmobilienmesse MIPIM bekommen<br />

hatte. Auszeichnungen sind<br />

demnach brauchbare Indikatoren für<br />

die Qualität eines Gebäudes aber letztlich<br />

zeigt erst die Praxis, ob hier alles<br />

funktioniert. Der guten Vermietbarkeit<br />

tat das Energiedilemma im Düsseldorfer<br />

Stadttor jedenfalls keinen Abbruch.<br />

Landmark-Alleinstellungsmerkmal sei<br />

Dank, stecken ja noch andere Qualitäten<br />

in dem Bau.<br />

WIRKLICH NACHHALTIG IST SELTEN.<br />

Das SOL4 in Mödling, 2005 mit über<br />

2.000 Quadratmetern Nutzfläche errichtet,<br />

ist von einem anderen, kleineren Kaliber.<br />

Das Vorzeigeprojekt ist eines der<br />

wenigen, die sich finden, wo der Ökologiegedanke<br />

nicht mit protzigem Design<br />

einhergeht. Thomas Grudl, der mit seiner<br />

Bausystemfirma hier die Bodenelemente<br />

beigesteuert hat, meint über den Pioniergeist<br />

beim Projekt: „Hier wurde jedes<br />

Detail übergenau auf die ökologische<br />

Verträglichkeit geprüft.“ Auch die Baustoffbilanz<br />

war nicht ausgespart geblieben,<br />

weswegen man zum Beispiel auch<br />

auf die Hohlböden seines Unternehmens<br />

gekommen ist, die den Primärenergiebedarf<br />

senken helfen. Das Erscheinungsbild<br />

ist, dank natürlicher Putze beziehungsweise<br />

wegen der natürlichen<br />

Oberflächen, nicht ganz so wie in einem<br />

modernen Büro. Der energieschonenden<br />

Nutzung ist das aber zuträglich und in<br />

die Mödlinger Peripherie, wo sich das<br />

Gebäude befindet, passt jenes Design<br />

ohnedies besser.<br />

GANZHEITLICHES KONZEPT. Der Betreiber,<br />

die SOL4 Immobilien GmbH,<br />

wirbt nicht nur mit Energieeinsparungen,<br />

sondern mit einem ganzheitlichen<br />

Konzept: „Das Nichtraucherhaus entspricht<br />

den Anforderungen nach einem<br />

gesunden Umfeld. Die offene und klare<br />

Architektur fördert außerdem Kontakte<br />

und Kommunikation.“ Der soziale Nachhaltigkeitsgedanke,<br />

welcher bei den Zertifikaten<br />

mittlerweile auch eine Rolle<br />

spielt, war hier schon vor zehn Jahren ein<br />

Thema. Außerdem ist die tatsächliche<br />

Raumklimagüte dank öffentlich einsehbarem<br />

Gutachten evident. Bei so viel<br />

Transparenz braucht es scheinbar auch<br />

keine großartige Auszeichnung von internationalen<br />

Stellen.<br />

n<br />

WIR BERICHTEN IHNEN...<br />

Bestellen Sie noch heute Ihr druckfrisches Exemplar unter<br />

www.otto.at/marktberichte<br />

ERSTER WIENER ZINSHAUS-<br />

MARKTBERICHT<br />

Mit dem Ersten Wiener Zinshaus<br />

Marktbericht setzen wir<br />

seit 2009 einen bedeutenden<br />

Maßstab am Wiener Immobilienmarkt.<br />

25. BÜROMARKTBERICHT<br />

VON OTTO IMMOBILIEN<br />

Auch die neue „Jubiläums“-<br />

Studie enthält alle aktuellen<br />

Zahlen, Informationen und Entwicklungen<br />

über den Büro- und<br />

Investmentmarkt.<br />

WEALTH REPORT<br />

VON KNIGHT FRANK<br />

Otto Immobilien ist exklusiver<br />

Partner von Knight Frank in<br />

Österreich. Der Wealth Report<br />

liefert einzigartige Perspektiven<br />

auf die wichtigsten Märkte für<br />

Luxusimmobilien weltweit.<br />

ERSTER WIENER<br />

ZINSHAUS-MARKTBERICHT<br />

Eine flächendeckende Studie über das Wiener Gründerzeithaus<br />

ZWISCHENBERICHT<br />

Frühjahr <strong>2013</strong><br />

THE GLoBAL PERSPECTIVE oN PRIME<br />

PRoPERTy AND WEALTH<br />

Ein Unternehmen der OTTO IMMOBILIEN GRUPPE<br />

Ihr Kontakt: Lene Kern B.A.<br />

L.kern@otto.at<br />

Ihr Kontakt: Martina Paukner M.A.<br />

m.paukner@otto.at<br />

Ihr Kontakt: Mag. Maria Spalt<br />

m.spalt@otto.at<br />

www.otto.at<br />

OTTO IMMOBILIEN GRUPPE | Riemergasse 8 | 1010 Wien | Tel. +43 1 512 77 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!