31.10.2012 Aufrufe

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten - Ernst

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten - Ernst

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten - Ernst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.umwelt-online.de: TRbF 20 - Läger Stand: BArbBl. 4/2001 S. 60<br />

3. 30.000 L <strong>brennbare</strong> <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse AI, AII oder B in Tanks oder<br />

4. 10.000 L <strong>brennbare</strong> <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse AI, AII oder B in ortsbeweglichen Gefäßen<br />

oberirdisch gelagert werden.<br />

(6) Werden <strong>brennbare</strong> <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse AIII zusammen mit <strong>brennbare</strong>n <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklassen AI,<br />

AII oder B gelagert, gelten Absatz 5 Ziffer 3 und 4 entsprechend, wobei <strong>für</strong> die Berechnung der relevanten Lagermengen<br />

• 50 Liter <strong>brennbare</strong> <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse AIII in Tanks gleich drei Liter <strong>brennbare</strong>r <strong>Flüssigkeiten</strong> der<br />

Gefahrklassen AI, AII oder B in Tanks bzw.<br />

• 5 Liter <strong>brennbare</strong> <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse AIII in ortsbeweglichen Gefäßen gleich einem Liter <strong>brennbare</strong>r<br />

<strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklassen AI, AII oder B in ortsbeweglichen Gefäßen<br />

gesetzt werden.<br />

(7) Benachbarte Auffangräume, die auch mehreren Betreibern gehören können, müssen von einem gemeinsamen<br />

Schutzstreifen umgeben sein, wenn<br />

1. der Schutzstreifen eines Auffangraumes in einen benachbarten Auffangraum <strong>für</strong> Tanks hineinreicht, der einzeln<br />

betrachtet keinen Schutzstreifen benötigt, jedoch der Schutzstreifen mindestens einen Tank berührt, bzw.<br />

2. der Schutzstreifen eines Auffangraumes in einen benachbarten Auffangraum <strong>für</strong> ortsbewegliche Gefäße<br />

hineinreicht, der einzeln betrachtet keinen Schutzstreifen benötigt.<br />

(8) Beispiele <strong>für</strong> die Ermittlung der Notwendigkeit von Schutzstreifen sind in Bild 1 und 2 dargestellt.<br />

Bild 1 Notwendigkeit von Schutzstreifen gemäß Nummer 6.2 Absatz 7 Ziffer 1<br />

- Seite 25 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!