20.05.2014 Aufrufe

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EUR 8,5 Mrd. bevorzugten Emittenten bei Benchmarkemissionen eine Laufzeit zwischen drei<br />

und fünf Jahren. In diesem Laufzeitenband wurden 50 % aller <strong>Pfandbrief</strong>e emittiert, gefolgt von<br />

dem Laufzeitenbereich fünf bis sieben Jahre (23 %) sowie sieben bis zehn Jahre (22 %). Eine<br />

Laufzeit von drei Jahre oder darunter wiesen nur zwei <strong>Pfandbrief</strong>e auf (5 % Marktanteil). Die<br />

Emissionsaktivität bei Benchmarktransaktionen erreichte im zweiten Quartal mit EUR 7,1 Mrd.<br />

2012 ihren Höhepunkt. Im ersten Quartal des laufenden Jahres wurden Benchmarks im Umfang<br />

von EUR 5,1 Mrd. emittiert.<br />

Sub-Benchmark-Transaktionen<br />

Während der Anteil der Benchmarkemissionen mit EUR 17 Mrd. etwa 36 % des Gesamtaufkommens<br />

erreichte, wurde das Gros des Mittelaufkommens mit EUR 30 Mrd. (64 %) wie auch<br />

in den Vorjahren im Sub-Benchmarkbereich kontrahiert. Emissionen unterhalb der Benchmarkgröße<br />

sind das Mengengeschäft der Emittenten. Sub-Benchmark Transaktionen werden zum<br />

überwiegenden Teil privat platziert. Während bei Hypothekenpfandbriefen (66 %) und Öffentlichen<br />

<strong>Pfandbrief</strong>en (62 %) eine ähnliche Verteilung zwischen Benchmarkemissionen und Sub-<br />

Benchmarkemissionen zu beobachten war, erwies sich das traditionelle Segment als besonders<br />

bedeutsam für Schiffspfandbriefe. Sämtliche Emissionen dieser <strong>Pfandbrief</strong>gattung wurden als<br />

Sub-Benchmark an den Markt gebracht. Flugzeugpfandbriefe wurden dagegen im Umfang<br />

eines geringen Bruchteils (EUR 6 Mio.) des Aufkommens im Sub-Benchmarkformat emittiert.<br />

27<br />

Banken weiterhin die größte Investorengruppe<br />

Während nahezu keine Informationen über die Allokationen für Investoren im Sub-Benchmark<br />

Markt vorliegen, erstellen die begleitenden Banken bei Benchmarktransaktionen im Anschluss<br />

Deal Reviews, aus denen hervorgeht, welche Investorengruppen aus welchen Ländern an der<br />

Emission beteiligt waren.<br />

Investorenverteilung bei <strong>Pfandbrief</strong>en<br />

Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

Sonstige<br />

Versicherungen<br />

Asset Managers<br />

Zentralbanken/Agencies<br />

Fonds<br />

Banken<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50%<br />

Quelle: Marktdaten, NORD/LB Fixed Income Research

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!