20.05.2014 Aufrufe

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Apothekerund<br />

Ärztebank eG<br />

Richard-Oskar-Mattern-Straße 6<br />

40547 Düsseldorf<br />

Tel.: +49 211 5998-0<br />

Fax: +49 211 5938-77<br />

www.apobank.de<br />

Eigentümer:<br />

100.332 Mitglieder<br />

Von Heilberuflern für Heilberufler – dieses Prinzip zeichnet die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apo-<br />

Bank) seit mehr als 110 Jahren aus. Es ist elementar für ihr Selbstverständnis als Genossenschaft: Zum<br />

einen wird sie von akademischen Heilberuflern getragen; als Mitglieder sind sie Eigentümer der Bank<br />

und gestalten die Genossenschaft aktiv mit. Zum anderen ist die apoBank auf ihre Betreuung spezialisiert.<br />

Damit verfügt sie über ein deutschlandweit einzigartiges Geschäftsmodell. Die Schwerpunkte reichen<br />

von Finanzierungsfragen über die Geldanlage bis hin zur Gestaltung der Altersvorsorge. Dabei greift die<br />

Bank auf ihre langjährige finanzwirtschaftliche Erfahrung, ihre Kompetenz im Gesundheitswesen und ein<br />

gewachsenes Netz bewährter Partner zurück.<br />

Seit Juni 2008 tritt die apoBank als Emittent von Hypothekenpfandbriefen in Erscheinung. Grundlage des<br />

<strong>Pfandbrief</strong>geschäfts der apoBank ist der hohe Bestand an hoch granularen, grundpfandrechtlich besicherten<br />

Finanzierungen in Deutschland.<br />

Rating: Hypotheken- Öffentliche<br />

pfandbriefe pfandbriefe andere<br />

Fitch – – A+ (Gruppenrating)<br />

Moody‘s – – A2<br />

Standard & Poor‘s AAA – AA-<br />

Ausgewählte Finanzdaten<br />

2012<br />

in Mio. €<br />

2011<br />

in Mio. €<br />

Bilanzsumme<br />

Forderungen an Kunden<br />

darunter: Hypothekendarlehen<br />

darunter: Kommunalkredite<br />

darunter: andere Forderungen<br />

Neuausleihungen im Darlehensbereich 1)<br />

Ausstehende Refinanzierungsmittel insgesamt (Namens- und Inhaberpapiere) 2)<br />

darunter: Hypothekenpfandbriefe<br />

darunter: sonstige Schuldverschreibungen<br />

darunter: Schuldscheindarlehen<br />

Umlaufende Jumbo-Emissionen<br />

Umlaufende Benchmark-Emissionen<br />

Aufgenommene Refinanzierungsmittel 2)<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

sonstige Schuldverschreibungen<br />

Schuldscheindarlehen<br />

Aufsichtsrechtliche Eigenmittel<br />

davon: Kernkapital<br />

Zinsüberschuss<br />

Provisionsüberschuss<br />

Verwaltungsaufwand 3)<br />

Teilbetriebsergebnis vor Risikovorsorge<br />

Risikokosten und Vorsorgemaßnahmen Kundenkreditgeschäft 4)<br />

Risikokosten und Vorsorgemaßnahmen Finanzinstrumente und Beteiligungen 4)<br />

Jahresüberschuss<br />

37.888<br />

27.116<br />

5.841<br />

43<br />

21.232<br />

4.311<br />

10.308<br />

1.644<br />

4.682<br />

3.983<br />

0<br />

500<br />

1.130<br />

-<br />

1.130<br />

–<br />

2.449<br />

1.776<br />

694<br />

116<br />

480<br />

324<br />

81<br />

92<br />

45<br />

38.840<br />

26.830<br />

7.033<br />

101<br />

19.697<br />

4.606<br />

12.158<br />

1.674<br />

6.016<br />

4.468<br />

0<br />

500<br />

1.422<br />

10<br />

1.373<br />

39<br />

2.697<br />

1.763<br />

647<br />

119<br />

485<br />

280<br />

65<br />

125<br />

43<br />

75<br />

1)<br />

Beinhaltet Darlehensumbuchungen<br />

2)<br />

Exkl. Nachrangkapital<br />

3)<br />

Inkl. AfA<br />

4)<br />

Beinhaltet Pauschalwertberichtigungen bzw. Vorsorgereserven gemäß § 340f HGB und außerordentliche Aufwendungen<br />

Präsenz in elektronischen Medien: www.apobank.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Cassie Kübitz-Whiteley Tel.: +49 211 5998-9809 cassie.kuebitz-whiteley@apobank.de<br />

Stephan Wallacher Tel.: +49 211 5998-515 stephan.wallacher@apobank.de<br />

Fax: +49 211 593131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!