20.05.2014 Aufrufe

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesbank Baden-Württemberg<br />

Am Hauptbahnhof 2<br />

70173 Stuttgart<br />

Tel.: +49 711 127 - 0<br />

Fax: +49 711 127 - 43544<br />

E-Mail: kontakt@LBBW.de<br />

www.LBBW.de<br />

Träger der LBBW:<br />

Land Baden-Württemberg (24,988 %)<br />

Sparkassenverband Baden-Württemberg (40,534 %)<br />

Landeshauptstadt Stuttgart (18,932 %)<br />

Landeskreditbank Baden-Württemberg –<br />

Förderbank (2,006 %)<br />

Landesbeteiligungen BW (13,539 %)<br />

Die Landesbank Baden-Württemberg ist Universalbank und internationale Geschäftsbank mit einer<br />

Bilanzsumme von circa 336 Mrd. Euro (31.12.2012). In rund 200 Filialen und Repräsentanzen sowie an<br />

ausgewählten Auslandsstandorten – darunter New York, London, Singapur und Seoul – arbeiteten am<br />

Jahresende 2012 11.642 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg des LBBW-Konzerns. Ergänzt<br />

wird das internationale Netzwerk durch die fünf German Centres in Beijing, Mexiko-Stadt, Singapur,<br />

Delhi.Gurgaon und Moskau. Zusammen mit den in die LBBW integrierten rechtlich unselbstständigen<br />

Anstalten Baden-Württembergische Bank (BW-Bank), Rheinland-Pfalz Bank und Sachsen Bank sowie<br />

spezialisierten Tochterunternehmen ist die LBBW auf einer Vielzahl von Bankgeschäftsfeldern tätig.<br />

Rating: Ungarantierte Ungarantierte<br />

per 27.05.2013 Hypotheken- Öffentliche kurzfristige langfristige Finanzpfandbriefe<br />

<strong>Pfandbrief</strong>e Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten kraft<br />

Fitch - AAA F1+ A+ bbb-<br />

Moody‘s Aaa Aaa P-2 A3 D+<br />

Ausgewählte Finanzdaten<br />

2012<br />

in Mio. €<br />

2011<br />

in Mio. €<br />

Bilanzsumme<br />

336.326<br />

373.069<br />

Hypothekenbestand<br />

28.147<br />

35.986<br />

Wohnungskredite<br />

13.128<br />

20.393<br />

gewerbliche Kredite<br />

15.019<br />

15.593<br />

88<br />

davon Ausland<br />

Hypothekenkredite Neugeschäft<br />

7.099<br />

6.140<br />

8.258<br />

5.235<br />

Wohnungskredite<br />

2.697<br />

2.765<br />

gewerbliche Kredite<br />

3.443<br />

2.470<br />

davon Ausland<br />

1.414<br />

919<br />

Staatskredit Bestand<br />

21.060<br />

23.291<br />

davon Ausland<br />

2.358<br />

2.914<br />

Staatskredit Neugeschäft<br />

k. A.<br />

k. A.<br />

Ausstehende Refinanzierungsmittel insgesamt (Namens- und Inhaberpapiere)<br />

87.709<br />

99.848<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

7.987<br />

6.676<br />

Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e<br />

30.357<br />

40.656<br />

sonstige Schuldverschreibungen<br />

49.365<br />

52.516<br />

Umlaufende Jumbo-Emissionen*<br />

8.500<br />

12.250<br />

Umlaufende Benchmark-Emissionen**<br />

1.879<br />

1.386<br />

Aufgenommene Refinanzierungsmittel<br />

21.820<br />

28.084<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

1.715<br />

2.263<br />

Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e<br />

641<br />

4.563<br />

sonstige Schuldverschreibungen<br />

19.464<br />

21.258<br />

Schuldscheine<br />

k. A.<br />

k. A.<br />

nachrangige Verbindlichkeiten<br />

–<br />

–<br />

Eigenmittel laut Bilanz insgesamt<br />

19.638<br />

20.829<br />

Eigenkapital (ohne Bilanzgewinn/-verlust)<br />

9.923<br />

9.433<br />

Genussrechtskapital<br />

759<br />

1.288<br />

nachrangige Verbindlichkeiten<br />

3.856<br />

4.874<br />

Vermögenseinlage typisch stiller Gesellschafter<br />

5.100<br />

5.234<br />

Zinsüberschuss<br />

2.057<br />

2.298<br />

Verwaltungsaufwand<br />

-1.860<br />

-1.727<br />

Betriebsergebnis vor Risikovorsorge<br />

837<br />

552 1)<br />

Risikovorsorge<br />

-143<br />

-160 1)<br />

Betriebsergebnis nach Risikovorsorge<br />

694<br />

392 1)<br />

Jahresüberschuss***<br />

398<br />

66 1)<br />

* Das Volumen der Jumbo-Emissionen ist bei den Öffentlichen <strong>Pfandbrief</strong>en enthalten<br />

** Volumen sowohl in den öffentlichen <strong>Pfandbrief</strong>en als auch bei den Hypothekenpfandbriefen enthalten (USD Position in Euro umgerechnet)<br />

*** nach Steuern<br />

1)<br />

nach Berücksichtigung von Anpassungen gem. IAS 8<br />

Präsenz in elektronischen Medien: Reuters: LBBW; Bloomberg: LBBW<br />

Ansprechpartner:<br />

Rentenhandel/Bond Trading Jürgen Motzer Tel.: +49 711 127-75328 Juergen.Motzer@LBBW.de<br />

Treasury Jörg Huber Tel.: +49 711 127-78741 Joerg.Huber@LBBW.de<br />

Capital Markets Günter Gleumes Tel.: +49 711 127-75300 Guenter.Gleumes@LBBW.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!