20.05.2014 Aufrufe

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spreaddeterminanten von Covered Bonds<br />

Konjunkturelle Wendepunkte<br />

Veränderungen im makroökonomischen Umfeld scheinen auf den ersten Blick durchaus einen<br />

direkten Einfluss auf die Spreadentwicklung im Covered Bond-Markt gehabt zu haben. Der<br />

Vergleich der Spreadverläufe des iBoxx € Covered und des iBoxx € Germany Covered Index<br />

mit den Veränderungsraten des DZ BANK Euro-Indikators, eines Frühindikators für den Euro-<br />

Raum, zeigt, dass in den vergangenen fünf Jahren übergeordnete Phasen konjunkturellen<br />

Ab- beziehungsweise Aufschwungs in den meisten Fällen mit Spreadausweitungen respektive<br />

-einengungen an den entsprechenden Covered Bond-Märkten einhergingen.<br />

DZ BANK Euro-Indikator (r.Sk.) iBoxx € Germany Covered (l.Sk.) iBoxx € Covered (l.Sk.)<br />

250<br />

6<br />

62<br />

Asset Swap Spread in Basispunkten<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

Veränderung J/J in %<br />

-50<br />

04.08 10.08 04.09 10.09 04.10 10.10 04.11 10.11 04.12 10.12 04.13<br />

-10<br />

Quelle: Markit, DZ BANK<br />

<strong>Pfandbrief</strong>e bilden allerdings eine Ausnahme. Ihre Spreads tendierten in der wirtschaftlichen<br />

Abschwungphase 2010/11 über weite Strecken auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau<br />

seitwärts, statt sich zeitnah nach dem Wendepunkt der Konjunktur auszuweiten, wie es bei<br />

anderen europäischen Covered Bonds der Fall war. Diese Beobachtung lässt den Schluss zu,<br />

dass Wendepunkte konjunktureller Entwicklungen nicht zwangsläufig größere Spreadtrends<br />

bei Covered Bonds auslösen. Sie verstärken aber in den meisten Fällen bereits existierende<br />

Spreadtrends. So haben in den vergangenen Jahren Konjunktureinbrüche in der Regel Spreadausweitungen<br />

im Covered Bond-Markt verstärkt, während wirtschaftliche Aufschwungphasen<br />

Spreadeinengungen begünstigt haben.<br />

Welche Rolle spielen Bonitätseinstufungen?<br />

Nahezu keinen Einfluss haben die endgültigen Veränderungen von Bonitätseinstufungen auf<br />

die Spreadentwicklung von Covered Bonds. Hätten Rating-Veränderungen in der jüngsten<br />

Vergangenheit zu den maßgeblichen Einflussfaktoren auf die Spreadentwicklung im Covered<br />

Bond-Markt gezählt, wäre zu erwarten gewesen, dass Phasen kräftiger Spreadausweitungen<br />

Verschlechterungen der Bonitätseinstufungen vorausgehen. Dies war bei <strong>Pfandbrief</strong>en in den<br />

vergangenen Jahren aber nicht der Fall. Im Gegenteil, zum Zeitpunkt der höchsten Spread-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!