20.05.2014 Aufrufe

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aareal Bank AG<br />

Paulinenstraße 15<br />

65189 Wiesbaden<br />

Tel.: +49 611 348-0<br />

Fax: +49 611 348-2549<br />

www.aareal-bank.com<br />

Aktionäre, Anteile:<br />

Aareal Holding Verwaltungsgesellschaft mbH, 28,9 %<br />

– 6,9 % Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.<br />

– 6,9 % Swiss Life AG<br />

– 5,2 % Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder<br />

– 4,7 % Dr. August Oetker KG<br />

– 2,7 % Basler Lebensversicherungs-AG und<br />

Deutscher Ring Sachversicherungs-AG<br />

– 1,4 % Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G.<br />

– 1,1 % Condor Lebensversicherungs-AG<br />

Rest Streubesitz<br />

Die Aareal Bank Gruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden ist einer der führenden internationalen Immobilienspezialisten.<br />

Sie ist mit Mitarbeitern aus über 25 Nationen auf drei Kontinenten – in Europa, Nordamerika<br />

und Asien – vertreten. Die Aareal Bank besitzt eine breite und solide Refinanzierungsbasis. Sie ist ein<br />

aktiver Emittent von <strong>Pfandbrief</strong>en, die einen bedeutenden Anteil an ihren langfristigen Refinanzierungsmitteln<br />

ausmachen. Um einen breiten Investorenkreis anzusprechen, bedient sich die Aareal Bank einer<br />

umfangreichen Palette von weiteren Refinanzierungsinstrumenten, u. a. von Schuldscheinen und Schuldverschreibungen.<br />

Den Schwerpunkt ihrer Kapitalmarktaktivitäten bilden Privatplatzierungen. Größere,<br />

öffentliche Transaktionen werden je nach Marktgegebenheiten ergänzend begeben. Daneben generiert<br />

die Bank Einlagen aus ihren langfristigen Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen aus der institutionellen<br />

Wohnungswirtschaft und mit institutionellen Investoren.<br />

Die erfolgreichen Kapital- und Geldmarktaktivitäten und das Geschäft mit der institutionellen Wohnungswirtschaft<br />

sind die Folge einer Kombination aus nachhaltigem Geschäftsmodell, fundiertem Kapitalmarktverständnis<br />

und der Qualität ihres Immobilienfinanzierungsportfolios.<br />

Rating: Hypothekenpfandbriefe Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e<br />

Fitch AAA AAA<br />

Ausgewählte Finanzdaten<br />

2012<br />

in Mio. €<br />

2011<br />

in Mio. €<br />

Bilanzsumme<br />

45.734<br />

41.814<br />

Hypothekenbestand<br />

23.304<br />

23.986<br />

68<br />

davon Ausland<br />

Hypothekenkredite Neugeschäft<br />

19.991<br />

6.320<br />

20.425<br />

8.033<br />

davon Ausland<br />

5.537<br />

6.853<br />

Staatskredit Bestand 1)<br />

3.176<br />

3.337<br />

davon Ausland<br />

791<br />

853<br />

Staatskredit Neugeschäft<br />

k. A.<br />

k. A.<br />

davon Ausland<br />

k. A.<br />

k. A.<br />

Ausstehende Refinanzierungsmittel insgesamt (Namens- und Inhaberpapiere)<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

9.394<br />

8.695<br />

Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e<br />

2.860<br />

3.006<br />

sonstige Schuldverschreibungen<br />

12.478<br />

11.834<br />

Umlaufende Jumbo-Emissionen<br />

0<br />

0<br />

Umlaufende Benchmark-Emissionen<br />

3.500<br />

3.000<br />

Aufgenommene Refinanzierungsmittel insgesamt<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

2.275<br />

2.548<br />

Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e<br />

0<br />

152<br />

sonstige Schuldverschreibungen<br />

1.657<br />

845<br />

Schuldscheine<br />

513<br />

759<br />

nachrangige Verbindlichkeiten<br />

111<br />

0<br />

Eigenmittel laut Bilanz insgesamt<br />

3.275<br />

3.253<br />

Eigenkapital (ohne Bilanzgewinn)<br />

2.247<br />

2.055<br />

Genussrechtskapital<br />

227<br />

472<br />

nachrangige Verbindlichkeiten<br />

574<br />

497<br />

Zinsüberschuss<br />

486<br />

547<br />

Verwaltungsaufwand<br />

358<br />

382<br />

Betriebsergebnis vor Risikovorsorge<br />

282<br />

297<br />

Risikovorsorge<br />

106<br />

112<br />

Betriebsergebnis nach Risikovorsorge<br />

176<br />

185<br />

Jahresüberschuss<br />

105<br />

114<br />

1)<br />

Deckungsmasse der im Umlauf befindlichen öffentlichen <strong>Pfandbrief</strong>e gem. § 28 PfandBG in Höhe des Nennwertes<br />

Präsenz in elektronischen Medien: Reuters: ARLG.DE; Bloomberg: ARL<br />

Ansprechpartner:<br />

Thierry Nardon, Head of Treasury Tel.: +49 611 348-3001 thierry.nardon@aareal-bank.com<br />

Tanja Stephan, Asset-Liability-Management Tel.: +49 611 348-3883 tanja.stephan@aareal-bank.com<br />

Michael Hamp, Head of Money Markets: Tel.: +49 611 348-3861 michael.hamp@aareal-bank.com<br />

Tobias Engel, Head of Capital Markets Tel.: +49 611 348-3851 tobias.engel@aareal-bank.com<br />

Jan Siemon, Capital Markets Tel.: +49 611 348-3852 jan.siemon@aareal-bank.com<br />

Jürgen Junginger, Head of Investor Relations Tel.: +49 611 348-2636 juergen.junginger@aareal-bank.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!