20.05.2014 Aufrufe

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Fact Book Pfandbrief - Verband deutscher Pfandbriefbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Eine Veröffentlichung der Ergebnisse der separaten nennwertigen und barwertigen<br />

Deckungsrechnung soll – ergänzend zu den Veröffentlichungen nach § 28 PfandBG – auf<br />

den Homepages der vdp-Mitgliedsinstitute und zusätzlich im Rahmen der vdp-Transparenzinitiative<br />

auf der vdp-Homepage erfolgen.<br />

7. Die Empfehlung zur Anwendung des vdp-Bonitätsdifferenzierungsmodells soll alle <strong>Pfandbrief</strong>gattungen<br />

erfassen, soweit in deren Deckungsmassen Forderungen gegen Staaten und<br />

deren unterstaatliche Stellen mit einem Non-Investment Grade-Rating enthalten sind, und<br />

zwar unabhängig vom Charakter der Deckung (also ordentliche Deckung, Ersatzdeckung<br />

und sichernde Überdeckung).<br />

8. Auf den Nominalbetrag von in Deckung befindlichen wertberichtigten Forderungen gegen<br />

Staaten und deren unterstaatliche Stellen soll mindestens der vom vdp-Bonitätsdifferenzierungsmodell<br />

vorgesehene Abschlag vorgenommen werden.<br />

9. Die Abschlagssätze des vdp-Bonitätsdifferenzierungsmodells sollen mindestens jährlich auf<br />

Angemessenheit überprüft und ggf. angepasst werden.<br />

10. Für eine künftig angestrebte, im <strong>Pfandbrief</strong>gesetz verankerte Regelung zur Bonitätsdifferenzierung<br />

sollte als alternative Grundlage die Verwendung interner Ratingverfahren oder<br />

eines noch zu entwickelnden Staatenrating-Modells geprüft werden.<br />

Tab. 2:<br />

Abschläge je Ratingstufe<br />

53<br />

Ratingstufe*<br />

Abschlag<br />

AAA 0%<br />

AA+ 0%<br />

AA 0%<br />

AA- 0%<br />

A+ 0%<br />

A 0%<br />

A- 0%<br />

BBB+ 0%<br />

BBB 0%<br />

BBB- 0%<br />

BB+ 9%<br />

BB 11%<br />

BB- 14%<br />

B+ 18%<br />

B 21%<br />

B- 26%<br />

CCC 36%<br />

CC 55%<br />

C 80%<br />

D 100%<br />

* Ratingstufen (Hauptkategorien)<br />

von S&P bzw. entsprechende Einteilungen<br />

von Moody‘s und FitchRatings

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!