04.11.2012 Aufrufe

Fach Geschichte - Historisches Seminar - Leibniz Universität ...

Fach Geschichte - Historisches Seminar - Leibniz Universität ...

Fach Geschichte - Historisches Seminar - Leibniz Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fächerübergreifender Bachelor - <strong>Fach</strong> <strong>Geschichte</strong><br />

Für weitere Veranstaltungen siehe das Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen.<br />

<strong>Geschichte</strong>. Und jetzt?<br />

Kolloquium, SWS: 2<br />

Kehne, Peter<br />

Do, Einzel, 18:00 - 20:00, 19.04.2012 - 19.04.2012, 1146 - B108, erste Sitzung findet am 19.04. statt; die<br />

Einzeltermine werden über StudIP und Aushänge bekannt gegeben<br />

Kommentar Ziel der von Studierenden für Studierende organisierten Veranstaltungsreihe ist es,<br />

Studierenden, die nicht den Lehramtsberuf anstreben, frühzeitig berufliche Alternativen<br />

aufzuzeigen. Das Colloquium soll durch Vorträge von Berufsexpert(inn)en in<br />

verschiedene Praxisfelder für Historiker/innen einführen, deren Arbeitswelten<br />

veranschaulichen und bereits erste Kontakte herstellen. (Ggf. mit<br />

Unternehmensführungen.) -- Eine kontinuierliche Teilnahme ist daher nicht zwingend<br />

erforderlich.<br />

Bemerkung Wichtig: Aus Gründen der einfacheren kollektiven Erreichbarkeit werden die<br />

Interessierten gebeten, sich unter Stud.IP in diese „Veranstaltung" einzutragen. Näheres<br />

in der Einführungsveranstaltung und auf einem Aushang im HistorikA-Café sowie unter<br />

www.wordpress.studierendenrat.de<br />

Grundlagen Geschichtswissenschaft<br />

Vorlesungen<br />

<strong>Geschichte</strong> - Theorie und Methode einer Wissenschaft<br />

Vorlesung, SWS: 2<br />

Feuerle, Mark (Prüfer/-in)<br />

Do, wöchentl., 12:00 - 14:00, 19.04.2012 - 21.07.2012, 1502 - 003 II 003<br />

<strong>Seminar</strong>e<br />

Lesen - die Technik der Rezeption und Auswertung historischer Quellen<br />

<strong>Seminar</strong>, SWS: 2<br />

Feuerle, Mark (Prüfer/-in)<br />

Mi, wöchentl., 12:00 - 14:00, 18.04.2012 - 21.07.2012, 1146 - B209<br />

Kommentar Im Zentrum des <strong>Seminar</strong>s steht die Vermittlung grundlegender Fertigkeiten zur Rezeption<br />

historischen Quellenmaterials. Dabei bildet das Einüben von Lesefertigkeiten älterer<br />

Druckwerke und Handschriften einen wichtigen Schwerpunkt.<br />

Daneben werden auch grundlegende Kenntnisse in der Verschriftlichung<br />

wissenschaftlicher Arbeiten und der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse<br />

vermittelt.<br />

Reden - die Kunst der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse<br />

<strong>Seminar</strong>, SWS: 2<br />

Feuerle, Mark (Prüfer/-in)<br />

Di, wöchentl., 10:00 - 12:00, 17.04.2012 - 21.07.2012, 1146 - B108<br />

Kommentar Im Zentrum des <strong>Seminar</strong>s steht die Vermittlung grundlegender Fertigkeiten zur<br />

Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse. Dabei bilden praktische Übungen zu<br />

unterschiedlichen Formen der öffentlichen Präsentation von Forschungsergebnissen<br />

einen wichtigen Schwerpunkt.<br />

Daneben werden auch grundlegende Kenntnisse in der Auswertung historischer Quellen<br />

und der Verschriftlichung wissenschaftlicher Ergebnisse vermittelt.<br />

Schreiben - das Handwerk der Verschriftlichung wissenschaftlicher Arbeiten<br />

<strong>Seminar</strong>, SWS: 2<br />

Feuerle, Mark (Prüfer/-in)<br />

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 17.04.2012 - 21.07.2012, 1146 - B108<br />

Kommentar Im Zentrum des <strong>Seminar</strong>s steht die Vermittlung grundlegender Fertigungen zur<br />

Verschriftlichung wissenschaftlicher Arbeiten. Dabei bilden praktische Übungen zur<br />

Analyse, Ausgestaltung und Formulierung wissenschaftlicher Arbeiten einen wichtigen<br />

Schwerpunkt.<br />

Daneben werden auch grundlegende Kenntnisse in der Auswertung historischer Quellen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!