04.11.2012 Aufrufe

Fach Geschichte - Historisches Seminar - Leibniz Universität ...

Fach Geschichte - Historisches Seminar - Leibniz Universität ...

Fach Geschichte - Historisches Seminar - Leibniz Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aber auch Probleme der Organisation wissenschaftlicher Arbeit in der letzten<br />

Studienphase. Im Mittelpunkt stehen Themen, die sich aus den Arbeitsgebieten der<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer ergeben.<br />

Bemerkung zzgl. Blockseminar nach Vereinbarung<br />

Doktorand/inn/en- und Examenskolloquium<br />

Kolloquium<br />

Hohkamp, Michaela<br />

Bemerkung Das Kolloquium findet 14-tägig und vierstündig statt. Termine nach Absprache in Raum B<br />

107<br />

Militärgeschichtliches Kolloquium<br />

Kolloquium, SWS: 2<br />

Kehne, Peter (verantwortlich) / Schneider, Karl-Heinz (verantwortlich)<br />

Mo, 14-täglich, 18:00 - 20:00, 23.04.2012 - 21.07.2012, 1146 - B209, mit Blockveranstaltungen und<br />

Exkursionen<br />

Kommentar s. S. 53<br />

Bemerkung s. S. 53<br />

Examensseminar zur mittelalterlichen <strong>Geschichte</strong><br />

Kolloquium, SWS: 1<br />

Rothmann, Michael<br />

Di, 14-täglich, 18:00 - 20:00, 17.04.2012 - 21.07.2012, 1146 - A106 Besprechungsraum<br />

Kommentar Eingeladen sind all jene, die sich in der Endphase ihres Studiums befinden und ein<br />

Thema aus dem Mittelalter für ihre Qualifikationsarbeit gewählt haben. Das <strong>Seminar</strong><br />

bietet ihnen die Gelegenheit, ihre Themen und Fragestellungen zur Diskussion zu stellen.<br />

Die begleitende intensive Auseinandersetzung und Analyse aktueller Forschungsliteratur<br />

und Methodenfragen sollen die eigenen Forschungsperspektiven ergänzen und schärfen.<br />

Sozial- und Kulturgeschichtliches Kolloquium<br />

Kolloquium, SWS: 2<br />

Rauh, Cornelia<br />

Mo, 14-täglich, 18:00 - 20:00, 16.04.2012 - 21.07.2012, 1146 - B112<br />

Kommentar Das Kolloquium bietet einen Einblick in laufende Forschungsarbeiten und aktuelle<br />

Themen zeitgeschichtlicher Forschung. Die 14täglich stattfindende Veranstaltung hat<br />

Workshop-Charakter und soll fortgeschrittene Studierende unterschiedlichster<br />

Studiengänge mit Historiker/Innen aus dem In- und Ausland in Kontakt bringen, die<br />

innovative Themen und Ansätze präsentieren.<br />

Leistungsscheine für Studierende eines Masterstudiengangs können erworben werden<br />

durch aktive Teilnahme an der Diskussion im Kolloquium auf der Basis begleitender<br />

Lektüre in Absprache mit den Veranstalter/Innen.<br />

Bemerkung Beginndatum siehe Aushang!<br />

<strong>Seminar</strong> für Examenskandidat/Innen<br />

Kolloquium, SWS: 2<br />

Reinwald, Brigitte<br />

Mo, wöchentl., 18:30 - 20:00, 16.04.2012 - 21.07.2012, 1146 - A106 Besprechungsraum<br />

Kommentar Das <strong>Seminar</strong> richtet sich an Studierende, die kurz vor dem Examen stehen (BA-Arbeit,<br />

MA-Arbeit im Studiengang Master <strong>Geschichte</strong> oder Master Atlantic Studies), einen<br />

Schwerpunkt im Bereich der <strong>Geschichte</strong> Afrikas gewählt haben und sich in<br />

verschiedenen Stadien ihrer Abschlussarbeit (Konzipierung, Fragestellung, Gliederung,<br />

Abfassung) befinden. Um sich über die thematische und praktische Ausrichtung dieses<br />

<strong>Seminar</strong>s verständigen zu können, bitte ich alle Interessierten, zur ersten Sitzung<br />

anwesend zu sein.<br />

Examensseminar für BA- und MA-Absolventen und Doktoranden<br />

<strong>Seminar</strong>, SWS: 2<br />

Rauh, Cornelia / Schmiechen-Ackermann, Detlef<br />

Block, 10.04.2012 - 21.07.2012<br />

Mi, Einzel, 18:00 - 20:00, 11.04.2012 - 11.04.2012, 1146 - B112<br />

Kommentar Das <strong>Seminar</strong> dient der Vorstellung und Diskussion studentischer Projekte im<br />

Zusammenhang von Qualifikationsarbeiten (Bachelor-Arbeit, Master-Arbeit, Dissertation).<br />

Anmeldung mit Nennung des Arbeitsthemas ist dringend erwünscht.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!