11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Insbesondere das Mitwirken der älteren Mitarbeiter ermöglicht es uns, unseren<br />

anspruchsvollen Kunden stets eine qualitativ hochwertige Arbeit liefern zu können.<br />

Die sehr geringe Reklamationsquote führen wir auf die Leistung unserer Älteren<br />

zurück. Ältere nehmen ihre Aufgaben sehr ernst und sind sich ihrer Verantwortung<br />

in besonderem Maße bewusst. Sie sind auf Grund ihrer Erfahrungen souveräner. Unser<br />

Krankenstand ist – entgegen allgemeiner Behauptungen – überraschend gering.«<br />

Matthias Wichmann, Unternehmensleitung der<br />

TECHNOMAR-Unternehmensgruppe<br />

Herr Büttelmann ist langjähriger Mitarbeiter<br />

bei TECHNOMAR.<br />

Qualifizierung für und Qualitätsarbeit<br />

von 50-Jährigen<br />

Die Bremer Häfen gelten als wichtigster<br />

Wirtschaftsfaktor der Hansestadt. Darüber<br />

hinaus zeichnet sich Bremen durch einen besonders<br />

dynamischen und innovativen Industrie-<br />

und Dienstleistungssektor aus: Automobilbau,<br />

Luft- und Raumfahrt, Informationstechnologien<br />

und Multimedia, Nahrung und Genussmittel,<br />

Logistik sowie Tourismus zählen zu den führenden<br />

Branchen in Bremen.<br />

Der Bremer Beschäftigungspakt Chance<br />

50+ wird von der bremer arbeit gmbh und<br />

der Bremer Arbeitsgemeinschaft für Integration<br />

und Soziales (BAgIS) umgesetzt. Gezielte Maßnahmen<br />

unterstützen Unternehmen dabei, die<br />

Fähigkeiten von Mitarbeiterinnen und Mitarbei-<br />

BREMEN<br />

Arbeitsgemeinschaft der Stadt Bremen<br />

für Integration und Soziales – BAgIS<br />

Chance 50+ Bündnis für Arbeit<br />

in Bremen und Bremerhaven<br />

tern über 50 Jahre optimal einzusetzen.<br />

Dazu zählen Qualifizierung, Gesundheitsmanagement,<br />

Erleichterung des beruflichen<br />

Wiedereinstiegs über flexible Lohnkostenzuschüsse<br />

und ein Stellvertretermodell in<br />

Ko operation mit ehrenamtlichem Engagement.<br />

Die Technomar-Unternehmensgruppe,<br />

ein Dienstleistungsunternehmen für Industrie<br />

und Schifffahrt mit über 30-jähriger Tradition,<br />

fertigt komplexe Anlagen und Vorrichtungen<br />

für die unterschiedlichsten Industriezweige wie<br />

Raumfahrt, Schifffahrt, Umwelt und Fördertechnik.<br />

Das Unternehmen wirbt mit seiner langjährigen<br />

und erfahrenen Belegschaft, als „Garant<br />

für solide, termingerechte und kostengünstige<br />

Qualitätsarbeit“. 25 der 42 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter sind über 50 Jahre, von denen sieben<br />

in den vergangenen zwei Jahren eingestellt<br />

worden sind. Mehrere von ihnen sind nach Eintritt<br />

in den Altersruhestand auf freiberuflicher<br />

Basis oder in Teilzeit weiterhin im Unternehmen<br />

tätig. TECHNOMAR setzt auf die Erfahrungen, das<br />

Verantwortungsbewusstsein und die Vorbildfunktion<br />

Älterer.<br />

11<br />

TECHNOMAR GmbH<br />

Branche<br />

Schiff- und Luftfahrt<br />

Unternehmensgröße<br />

42 Beschäftigte<br />

www.<br />

technomar-bremen.de<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

13,2 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

5.500<br />

Einwohnerzahl<br />

546.000<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Fahrzeugbau,<br />

Logistik,<br />

Dienstleistungen<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!