11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ȁltere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sind eher in der Lage, unter nicht idealen<br />

Bedingungen von Werkzeug und Maschine<br />

zu sehr guten Ergebnissen zu kommen.<br />

Improvisationstalent ist besonders in KMUs<br />

wichtig.«<br />

Dietmar Krämer, Geschäftsführer<br />

der Prisma Technologie GmbH<br />

Fertigungshalle der Prisma Technologie GmbH<br />

in Gevelsberg<br />

NORDRHEIN-WESTFALEN<br />

JobAgentur Ennepe-Ruhr-Kreis<br />

Beschäftigungspakt für Ältere<br />

im Ennepe-Ruhr-Kreis<br />

Erfahrungswissen und Improvisationstalente<br />

– Stärken der Älteren nutzen<br />

Der Ennepe-Ruhr-Kreis, Umlandkreis am<br />

Rande des Ruhrgebietes, leidet zum einen unter<br />

den Verlusten der gewerblich-industriellen<br />

Arbeitsplätze, profitiert gleichzeitig aber von<br />

dem innovativen Entwicklungspotenzial des<br />

Standorts.<br />

Der Beschäftigungspakt für Ältere im<br />

Ennepe-Ruhr-Kreis will die Chancen von älteren<br />

Arbeitsuchenden auf eine Wiedereinstellung<br />

verbessern. Dafür arbeitet die JobAgentur<br />

Ennepe-Ruhr mit Trägern und Institutionen<br />

aus Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Wetter<br />

und Witten zusammen. Im Angebot sind<br />

beispielsweise Tätigkeiten aus den Bereichen<br />

Wohnungswirtschaft, Senioren- und Gesundheitswirtschaft,<br />

haushaltsnahe Dienstleistungen<br />

und Sicherheit, Tourismus, Handel, Metallverarbeitung,<br />

Pflege und Existenzgründung. Außerdem<br />

haben sich die Akteure das Ziel gesetzt,<br />

kleine und mittlere Unternehmen für ältere,<br />

momentan arbeitsuchende Fachkräfte zu öffnen.<br />

Das ausgewählte Unternehmen Prisma<br />

Technologie GmbH in Gevelsberg beteiligte sich<br />

an einem regionalen Bewerbungsverfahren des<br />

Paktes und wurde auf Grund seiner ausgewogenen<br />

Altersstruktur ausgewählt. Das Unternehmen<br />

hatte bereits nach seiner Ausgründung<br />

2002 aus der Schmermund-AG ältere Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter übernommen. 13 der<br />

derzeit 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sind über 50 Jahre alt. Das Unternehmen bietet<br />

Fertigungs- und Montagedienstleistungen im<br />

Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierungstechnik<br />

mit hoher Kompetenz in<br />

der CNC-Verarbeitung und sehr gutem handwerklichen<br />

Know-how. Die Geschäftsleitung legt<br />

hier besonderen Wert auf das Erfahrungswissen<br />

der älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Ein Grund dafür ist, dass die Ausbildung dieser<br />

früheren Jahrgänge noch wesentlich differenzierter<br />

auf den späteren Beruf ausgerichtet war.<br />

Ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer<br />

haben noch tiefe Kenntnisse und Erfahrungen<br />

in ihrem Fachgebiet. Außerdem wurde der letzte<br />

Mitarbeiter im August dieses Jahres im Alter von<br />

60 Jahren eingestellt, ein besonderer Beweis für<br />

das Vertrauen in Ältere.<br />

63<br />

Prisma Technologie GmbH<br />

Branche<br />

Herstellung von<br />

Metallerzeugnissen<br />

Unternehmensgröße<br />

31 Beschäftigte<br />

www.<br />

prisma-technologie.de<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

2.713<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

14 %<br />

Einwohnerzahl<br />

345.000<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Gewerblich-industrielle<br />

Wirtschaft,<br />

Gesundheitswirtschaft,<br />

Tourismus<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!