11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Insbesondere in der Zusammenarbeit<br />

von Alt und Jung ergeben sich<br />

wichtige Synergieeffekte für das<br />

Unternehmen.«<br />

Birgitt Pusch, Geschäftsführerin der Maschinen-<br />

und Antriebstechnik Maschinenbau GmbH<br />

Mitarbeiter in der Zahnradproduktion der Maschinen- und<br />

Antriebstechnik Maschinenbau GmbH<br />

MECKLENBURG VORPOMMERN<br />

Jobcenter Güstrow<br />

Top für Job 50+ Güstrow<br />

Aktivierungstraining für die Wiedereingliederung<br />

In der Region des Landkreises Güstrow<br />

liegen die Schwerpunkte der Erwerbstätigkeit<br />

im verarbeitenden Gewerbe, in der Landwirtschaft<br />

und im Maschinenbau. Der Land kreis<br />

ist durch seine zentrale Lage im Herzen<br />

Mecklenburgs prädestiniert für eine regionale<br />

und überregionale Vermittlung von<br />

Arbeitsuchenden.<br />

Mit dem Modellprojekt Top für JOB 50+<br />

wird das Ziel verfolgt, durch ein spezielles<br />

System von Aktivierungsmaßnahmen die<br />

Wiedereingliederung von älteren Arbeitsuchenden<br />

in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu<br />

erleichtern. Ein Konsortium von acht Bildungsträgern<br />

im Landkreis Güstrow hat hierzu ein<br />

Konzept erarbeitet, wonach Arbeitsuchende<br />

effektiv und erfolgreich in vorhandene freie<br />

Arbeitsplätze in regionalen und überregionalen<br />

Unternehmen vermittelt werden.<br />

Neu dabei ist, dass ein Vermittler in speziellen<br />

Projektwerkstätten fachliche und soziale Kompetenzen<br />

der Zielgruppe reaktiviert und aus einem<br />

Bewerberpool für das Unternehmen passende<br />

Bewerberinnen oder Bewerber auswählt und<br />

den Erstkontakt herstellt. Die Unternehmen<br />

werden durch den engen Kontakt im Netzwerk<br />

(Partnernetzwerk, Regionaler Beschäftigungspakt)<br />

für die Qualitäten und Vorzüge der<br />

Zielgruppe sensibilisiert.<br />

Das Unternehmen Maschinen- und Antriebstechnik<br />

Maschinenbau GmbH & Co. KG mit<br />

seiner Geschäftsführerin Birgitt Pusch steht<br />

der Einstellung älterer Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer offen gegenüber und ist ein<br />

wichtiger Partner im Beschäftigungspakt. Das<br />

mittelständische Traditionsunternehmen mit<br />

seinen 105 Beschäftigten ist spezialisiert auf<br />

die Bearbeitung von Metallprodukten auf Basis<br />

modernster CNC-Techniken. Es zählt zu den<br />

wirtschaftlichen Leistungsträgern der Region.<br />

Auch auf dem Gebiet der Personalentwicklung<br />

zeichnet sich das Unternehmen durch Flexibilität<br />

und Kontinuität aus. Bei der Einstellung ist für<br />

das Unternehmen nicht das Alter entscheidend,<br />

sondern die Qualifikationen, die vorhandenen<br />

Kompetenzen und die Erfahrungen der<br />

Bewerberin oder des Bewerbers.<br />

17<br />

Maschinen- und Antriebstechnik<br />

Maschinenbau<br />

GmbH & Co. KG<br />

Branche<br />

Maschinenbau<br />

Unternehmensgröße<br />

105 Beschäftigte<br />

www.<br />

maguestrow.de<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

20,3 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

1.527<br />

Einwohnerzahl<br />

109.841<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Verarbeitendes Gewerbe,<br />

Maschinenbau,<br />

Landwirtschaft<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!