11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Die Einstellung älterer Arbeitnehmer<br />

entspricht unserer Firmenphilosophie.<br />

Wir schätzen die Erfahrung und<br />

Überzeugungskraft älterer Menschen.«<br />

Andreas Astroh,<br />

Inhaber des Unternehmens Astroh Küchen<br />

Astroh Küchen - Filiale in Elmshorn<br />

SCHLESWIG HOLSTEIN<br />

Arbeitsgemeinschaft SGB II im Kreis Pinneberg<br />

PI-Quadrat : Initiative für Ältere<br />

im Kreis Pinneberg<br />

Potenziale von über 50-Jährigen werden<br />

gesehen und genutzt<br />

Der Kreis Pinneberg ist der kleinste und<br />

am dichtesten besiedelte Landkreis Schleswig-<br />

Holsteins. Die Wirtschaft zeigt einen Branchenmix<br />

aus Industrie, Handwerk, Handel und<br />

Gewerbe sowie Landwirtschaft.<br />

Im Rahmen des Beschäftigungspaktes<br />

PI-Quadrat verfolgen sieben Bildungsträger<br />

gemeinschaftlich das Ziel, ihre umfassenden<br />

Kompetenzen, Ideen und Strukturen für die<br />

Bekämpfung der Arbeitslosigkeit zu bündeln<br />

und dauerhaft erfolgreich zu mobilisieren.<br />

Im Zentrum des Beschäftigungspaktes stehen<br />

bedarfsgerechte Qualifizierungen und Vermittlungsaktivitäten.<br />

Dabei geht es auch<br />

darum, bisher wenig beachtete Marktsegmente,<br />

sogenannte „Nischen“, für die berufliche<br />

Rückkehr „aufzuspüren“. So bietet eine neu<br />

gegründete GmbH haushalts- und personenbezogene<br />

Dienstleistungen an.<br />

Das ausgewählte Unternehmen Astroh<br />

Küchen GmbH & Co. KG hat den demografischen<br />

Wandel frühzeitig erkannt. Die Hälfte der rund<br />

1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des<br />

Familienunternehmens ist über 40 Jahre alt,<br />

davon sind 150 über 50 Jahre. Das Potenzial der<br />

Älteren mit ihrer eigen ständigen Motivation,<br />

Belastbarkeit und der idealen Erfahrungsvermittlung<br />

wird gesehen und konsequent genutzt.<br />

Mit der Neuansiedlung in Elmshorn sind<br />

150 neue Arbeitsplätze in der Region entstanden,<br />

vom Einrichtungsberater über Küchenmonteure<br />

bis hin zu Köchen im integrierten Kochstudio.<br />

Davon wurden bislang fast zwei Drittel über<br />

die Agentur für Arbeit und die Arbeitsgemeinschaft<br />

Pinneberg besetzt, viele mit älteren<br />

Arbeitsuchenden über 50 Jahre. Für Astroh<br />

Küchen ergeben sich durch die Beschäftigung<br />

älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer<br />

viele Vorteile. Eine Küche ist für viele Jahre Teil<br />

des Lebens. Eine gute Vertrauensbasis zwischen<br />

Verkäufer und Kunde ist daher sehr wichtig.<br />

Ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer<br />

haben im Laufe des Arbeits lebens viel Erfahrung<br />

gewonnen, sie besitzen eine große Menschenkenntnis<br />

und bringen die nötige Gelassenheit<br />

sowie fachliche Kompetenz mit ein.<br />

9<br />

Astroh Küchen<br />

GmbH & Co. KG<br />

Branche<br />

Einzel- und Großhandel<br />

Unternehmensgröße<br />

1.000 Beschäftigte<br />

(bundesweit)<br />

www.<br />

astroh.de<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

8,9 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

3.166<br />

Einwohnerzahl<br />

299.310<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Produzierendes Gewerbe,<br />

Handel,<br />

Gastgewerbe<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!