11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Wenn die Leute die Qualifikation besitzen,<br />

ist mir das Alter egal – selbst wenn jemand<br />

mit 56 oder 57 Jahren bis zum Erreichen<br />

von 62 bis 63 Jahren arbeiten will und<br />

damit 5 bis 6 Jahre in der Firma verbleibt,<br />

dann habe ich auch als Unternehmer<br />

etwas davon.«<br />

Lothar Mühle, Geschäftsführer der Mühle GmbH<br />

Geschäftsführer Lothar Mühle und ein Mitarbeiter<br />

seines Unternehmens<br />

Ältere nicht länger ausschließen<br />

– Chancen erschließen!<br />

Die Wirtschaftsstruktur der Stadt<br />

Offenbach ist überwiegend mittelständisch<br />

geprägt. Es besteht ein vielfältiger Branchenmix<br />

mit Schwerpunkten u. a. in der Industrie- und<br />

Chemiebranche. Ein Vorteil der Region ist die<br />

große Auswahl an möglichen Kooperationspartnerinnen<br />

und Kooperationspartnern sowie<br />

spezialisierten Dienstleistungsunternehmen.<br />

Der Beschäftigungspakt Chance <strong>50plus</strong> –<br />

Leistung zählt setzt bei der Verbesserung<br />

der Beschäftigungs chancen Älterer auf den<br />

Aufbau eines regionalen Netzwerks, das die Idee<br />

der Beschäftigung Älterer positiv transportiert<br />

und Unternehmen aktiv einbindet. In der<br />

Ko operation zwischen Arbeitsverwaltung,<br />

Unternehmen, Institutionen der Wirtschaft und<br />

zahlreichen gesellschaftlichen Kräften werden<br />

neue Integrations modelle, aber auch Aktivierungen<br />

im Ehrenamt erprobt. Im Rahmen<br />

diverser Teilprojekte werden die Älteren u. a. in<br />

speziellen Teams der Main Arbeit (Arbeitsgemeinschaft<br />

Stadt Offenbach) individuell beraten und<br />

vermittelt, in Gruppenprofilings auf ihre Kompetenzen<br />

hin analysiert oder auf Existenzgrün-<br />

HESSEN<br />

Arbeitsgemeinschaft MainArbeit GmbH<br />

Chance 50 plus – Leistung zählt<br />

dungen vorbereitet. Es existieren ein neuartiges<br />

Gesundheitsmodul, ein besonderes Projekt<br />

für das Handwerk und Einstiegskonzepte zur<br />

Förderung der Erwerbs fähigkeit.<br />

Das Unternehmen Mühle GmbH ist im<br />

unmittelbaren Umland der Stadt Offenbach<br />

angesiedelt. Das Unternehmen ist Spezialist<br />

für das Verpacken, Konfektionieren und<br />

Lagern und versteht sich als Problemlöser für<br />

Ver packungsbedarfe. Gemeinsam mit den<br />

Kunden entwickelt das Unternehmen inno vative<br />

Konzepte. Zur Verbesserung der Kunden zufriedenheit<br />

setzt der Geschäftsführer Lothar<br />

Mühle auf die langjährige Berufserfahrung<br />

seiner älteren Beschäftigten. Seit Jahren pflegt<br />

man eine gute Zusammenarbeit mit der<br />

Arbeitsverwaltung. In dieser Zeit wurden immer<br />

wieder ältere Bewerberinnen und Bewerber<br />

eingestellt, darunter auch eine Teilnehmerin<br />

des Beschäftigungspaktes, so dass heute<br />

ca. 20 Prozent der Beschäftigten Ältere sind.<br />

Das Unternehmen beabsichtigt auch weiterhin,<br />

ältere Arbeitsuchende einzustellen.<br />

59<br />

Mühle GmbH<br />

Branche<br />

Verpackungsgewerbe<br />

Unternehmensgröße<br />

78 Beschäftigte<br />

www.<br />

muehlegmbh.de<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

7,9 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

28,2 %<br />

Einwohnerzahl<br />

117.500<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Dienstleistungsgewerbe,<br />

Gesundheits- und<br />

Sozialwesen,<br />

Maschinenbau<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!