11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Für uns zählt nicht das Alter,<br />

sondern die Erfahrung. Dies sichert<br />

den hohen Qualitätsstandard in<br />

der Produktion.«<br />

Jürgen Kratzer, kaufmännischer<br />

Geschäftsführer, Hans Pausch GmbH & Co.<br />

Mitarbeiter in der Fertigung<br />

der Hans Pausch GmbH & Co.<br />

BAYERN<br />

Stadt Erlangen – GGFA Erlangen AöR<br />

Fifty up<br />

fifty up/GGFA Erlangen belohnt Mittelständler<br />

Hans Pausch für Neueinstellungen Älterer<br />

Der Erlanger Beschäftigungspakt bindet<br />

in einem Arbeitskreis Vertreterinnen und<br />

Vertreter regionaler Unternehmen, der HWK<br />

und IHK sowie des DGB aktiv in die Konzeption<br />

und Begleitung der Projektumsetzung ein.<br />

Dieser sogenannte „Think Tank“ unterstützt<br />

die Qualität, den Verbesserungsprozess und<br />

die Nach haltigkeit des Projektes. Das Integrationskonzept<br />

für die älteren Arbeitsuchenden<br />

bein haltet Assessments, Anpassungsqualifizierungen,<br />

Unterstützung durch Coachs im<br />

Einarbeitungs prozess auf konkrete Arbeitsstellen<br />

sowie Förderangebote für Unternehmen.<br />

Das Projekt bietet mit seinen Angeboten ein<br />

ganzheitliches Eingliederungsmanagement<br />

„aus einer Hand“, um die unterschiedlichen<br />

Voraussetzungen der älteren Arbeitsuchenden<br />

angemessen zu berücksichtigen.<br />

Die größten Arbeitgeber der Universitätsstadt<br />

Erlangen sind die Siemens AG und die<br />

Universitätskliniken. Wichtige Wirtschaftsbereiche<br />

sind die Medizintechnik, das Gesundheitswesen<br />

und die Entwicklung und Fertigung<br />

technologisch hochwertiger Produkte.<br />

Seit mehr als 70 Jahren fertigt das<br />

Unter nehmen Hans Pausch GmbH & Co. Geräte<br />

für die Medizintechnik – insbesondere Rönt gensysteme<br />

– und ist heute ein gefragter Partner<br />

für innovative Produkte. Mit Eigen- und Exklusiventwicklungen<br />

werden weltweit alle führenden<br />

Medizingerätehersteller beliefert. Die Palette<br />

reicht von kompletten Anlagen bis hin zu<br />

me chanischen Komponenten. Die Hans Pausch<br />

GmbH & Co. hat aus dem Teilnehmerpool des<br />

Paktes in zwischen zwei Mitarbeiter fest eingestellt<br />

und zwei weitere über das Teilprojekt<br />

Zeitarbeitsvermittlung beschäftigt. Für die Arbeit<br />

des Paktes war es hilfreich, dass das Unternehmen<br />

auch Verantwortung für Bewerber mit<br />

besonderen Vermittlungshemmnissen übernommen<br />

hat. In der Personal politik sieht<br />

die Hans Pausch GmbH & Co. die betriebliche<br />

Integration von Älteren positiv. Rund ein Drittel<br />

der Belegschaft ist über 47 Jahre alt. Der kaufmännische<br />

Leiter des Unternehmens, Jürgen<br />

Kratzer, betont die Bedeutung der beruflichen<br />

Erfahrung für die Sicherung eines hohen<br />

Qualitätsstandards in der Produktion.<br />

47<br />

Hans Pausch GmbH & Co.<br />

Branche<br />

Medizintechnik<br />

Unternehmensgröße<br />

165 Beschäftigte<br />

www.<br />

pausch.de<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

6,7 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

733<br />

Einwohnerzahl<br />

103.000<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Medizintechnik,<br />

Informationstechnologie,<br />

Gesundheitswesen<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!