11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST<br />

Drissler & Co. Papiergroßhandel<br />

GmbH & Co. KG<br />

Branche<br />

Großhandel<br />

Unternehmensgröße<br />

202 Beschäftigte<br />

www.<br />

igepagroup.com<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

7,9 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

2.278<br />

Einwohnerzahl<br />

337.481<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Maschinenbau,<br />

Papier- und Druckgewerbe,<br />

Datenverarbeitung<br />

HESSEN<br />

Kreis Offenbach<br />

ProArbeit 50PLUS<br />

»Die Jugend hat die Kraft, das Alter das<br />

Wissen, wie das Produkt ›Papier‹ zu<br />

behandeln ist. Das Wissen über Papier<br />

ist gegenüber dem Kunden entscheidend,<br />

um Aufträge zu erhalten.«<br />

Herr Wolfgang Schlesier, Personalleiter der Drissler & Co.<br />

Papiergroßhandel GmbH & Co. KG<br />

Brunhild Link, Paktkoordinatorin mit<br />

Herrn Schlesier, Personalleiter der Drissler & Co.<br />

60<br />

Kontra Altersdiskriminierung<br />

– Pro Arbeit 50PLUS<br />

Der Kreis Offenbach ist durch seine Nähe<br />

zur Rhein-Main-Region gekennzeichnet,<br />

eingebunden in zahlreiche Wirtschaftsnetzwerke.<br />

Es existieren wenige große, jedoch<br />

zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen.<br />

Hauptwirtschaftszweige sind die Dienstleistungsbranche,<br />

der Maschinenbau, das<br />

Papier-, Verlags- und Druckgewerbe, die Herstellung<br />

von Büromaschinen und die IT-Branche.<br />

Der Beschäftigungspakt ProArbeit 50PLUS<br />

versteht sich als ein Projekt mit ganzheitlichem<br />

Ansatz, um über regionale Netzwerkbildung und<br />

nachfrageorientierte Vermittlung nachhaltige<br />

Integrationserfolge für ältere Arbeitsuchende<br />

zu erzielen. Über eine gezielte Befragung der<br />

regionalen Unternehmen wurden zunächst die<br />

Bedarfe der Unternehmen erfasst. Dies wurde als<br />

guter Einstieg zur Beratung und Sensibilisierung<br />

der Unternehmen genutzt. Ein mehrstufiges<br />

bedarfsorientiertes Profilingkonzept sowie<br />

individuell angepasste Qualifizierungen bilden<br />

weitere Schritte. Ziel ist ein optimierter Vermittlungsprozess,<br />

der durch Eingliederungshilfen,<br />

berufliche Qualifizierungen und ein begleiten-<br />

des Mentoring im Erfahrungsaustausch mit den<br />

Unternehmen ergänzt wird.<br />

Prämiert als Unternehmen mit Weitblick<br />

wird die Drissler & Co. Papiergroßhandel GmbH<br />

& Co. KG, Dietzenbach, die der auch international<br />

agierenden Interessensgemeinschaft<br />

IGEPAgroup angehört. Das Unternehmen, dessen<br />

Personalverantwortliche bereits frühzeitig mit<br />

dem Beschäftigungspakt in Kontakt standen,<br />

hat einen hohen Anteil älterer Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter und schätzt besonders deren<br />

Erfahrungswissen. Hervorzuheben ist das überdurchschnittliche<br />

unternehmensinterne Engagement<br />

zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiterinnen-<br />

und Mitarbeiter und die Möglichkeit<br />

flexibler Arbeitszeitgestaltung für die älteren<br />

Beschäftigten. Auch die Beteiligung älterer<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Qualifizierungsmaßnahmen<br />

ist neben der beispielhaften<br />

Nachwuchsförderung zu erwähnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!