11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Jüngere profitieren in<br />

hohem Maße von den wertvollen<br />

Erfahrungen der Älteren.«<br />

Hans-Jürgen Pingel,<br />

Inhaber Landhotel Zur Schmiede<br />

Altersgemischte Belegschaft im<br />

Landhotel Zur Schmiede<br />

MECKLENBURG VORPOMMERN<br />

Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung<br />

für Arbeitsuchende im Landkreis Müritz<br />

Job – direkt 100<br />

Tourismus als Chancenbranche für Ältere<br />

Das Projekt Job-direkt 100 wird von der Arbeitsgemeinschaft<br />

im Landkreis Müritz gemeinsam<br />

mit dem Bildungszentrum für Marktwirtschaft<br />

und Datenverarbeitung GmbH (BMD) durchgeführt.<br />

Ziel des Beschäftigungs paktes ist die<br />

Integration älterer Arbeitsuchender in den<br />

regionalen Arbeitsmarkt. Das Vorgehen ist marktorientiert,<br />

d. h. die passgenaue Ver mittlung<br />

setzt an den akquirierten Arbeits stellen an.<br />

Zur För derung einer nachhaltigen Integration<br />

besteht die Möglichkeit einer arbeitsplatzbezogenen<br />

Qualifizierung und Unterstützung<br />

durch Coaching in den ersten drei Beschäftigungsmonaten.<br />

Ein zusätzlicher Anreiz für die<br />

Unternehmen ist die Gewährung eines Eingliederungszuschusses.<br />

Eine wesentliche Bedingung für die<br />

erfolgreiche Umsetzung des Projektes ist<br />

die Unter stützung durch regionale Multiplikatoren.<br />

Mit der Prämierung des Landhotels Zur<br />

Schmiede zum Unternehmen mit Weitblick<br />

wird das Engagement des Inhabers Hans-Jürgen<br />

Pingel gewürdigt, der zugleich Vorsitzender<br />

des Regionalverbandes Müritz des Deutschen<br />

Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist.<br />

Im Rahmen seiner Verbandsarbeit sensibilisiert<br />

er in besonderem Maße regionale Unternehmen<br />

im Bereich Gastronomie und Tourismus für<br />

die Einstellung älterer Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter. Das ist von besonderer Bedeutung,<br />

da der Tourismus ein zentraler Wirtschaftszweig<br />

in der Region Müritz ist.<br />

Das Landhotel Zur Schmiede mit Sitz<br />

in Göhren-Lebbin/Roez ist in der Region für<br />

die hohe Qualität seines gastronomischen<br />

Ange botes bekannt und wurde dafür mehrfach<br />

prämiert. Im Jahresdurchschnitt (saisonal<br />

bedingt) beschäftigt das Hotel zwölf Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Das Unternehmen<br />

setzt in seiner Personalpolitik bewusst auf eine<br />

altersgemischte Belegschaft. Kontinuierlich<br />

werden Ausbildungsplätze zur Verfügung<br />

gestellt, Leistungspotenziale und Leistungsbereitschaft<br />

älterer Mitarbeiterinnen und<br />

Mitar beiter werden gefördert, anerkannt und<br />

genutzt. Aus dem Projekt wurden bereits zwei<br />

ältere Arbeitsuchende eingestellt.<br />

19<br />

Landhotel »Zur Schmiede«<br />

Branche<br />

Tourismus<br />

Unternehmensgröße<br />

12 Beschäftigte<br />

www.<br />

schmiede-roez.de<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

19,4 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

972<br />

Einwohnerzahl<br />

69.175<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Tourismus,<br />

Gastronomie,<br />

Landwirtschaft<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!