11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Wenn Ältere über eine langjährige<br />

Erfahrung in der Aufzucht von Tieren<br />

und der Landwirtschaft im Allgemeinen<br />

verfügen, dann spricht auch im hohen<br />

Alter nichts gegen eine Neugründung.«<br />

Harald Pfeiffer, Inhaber des Straußenhofs Canzow<br />

Straußenzüchter Harald Pfeiffer mit seinem Geschäftspartner<br />

Herr Malambugi aus Tansania<br />

Mit Mentoren auf zu neuen Ufern –<br />

Neugründung mit <strong>50plus</strong><br />

Im äußersten Nordosten Deutschlands<br />

gelegen ist der Landkreis Ostvorpommern<br />

eine der strukturschwächsten Regionen<br />

Deutschlands. Hauptwirtschaftszweige neben<br />

der Landwirtschaft und der Bauwirtschaft<br />

sind der Tourismus, die Gesundheitswirtschaft<br />

und der Dienstleistungssektor.<br />

Ausgehend von einer umfassenden<br />

Analyse der Wirtschafts- und Beschäftigungsstruktur<br />

des Landkreises Ostvorpommern hat<br />

die Sozialagentur ein Eingliederungskonzept<br />

entwickelt, das sich vorwiegend auf den Arbeitsmarkt<br />

in den Zukunftsbranchen Tourismus und<br />

Gesundheitswirtschaft sowie auf die Beschäftigung<br />

in der Traditionsbranche Landwirtschaft<br />

konzentriert. Mit Hilfe eines Netzwerks von<br />

kleinen und mittelständischen Unternehmen,<br />

Unternehmerverbänden, Bildungseinrichtungen,<br />

Kammern und Amtsverwaltungen<br />

wird das Ziel verfolgt, die Beschäftigungschancen<br />

der Älteren in der Region zu verbessern.<br />

Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Beschäftigungspaktes<br />

liegt die Förderung der Selbstständigkeit<br />

von älteren Arbeitsuchenden.<br />

MECKLENBURG VORPOMMERN<br />

Landkreis Ostvorpommern<br />

<strong>Perspektive</strong> <strong>50plus</strong><br />

für den Landkreis Ostvorpommern<br />

Langjährige Berufserfahrung und die Fähigkeit<br />

zu selbstverantwortlichen Tätigkeiten sind gute<br />

Voraussetzungen, auch über eine wirtschaftlich<br />

tragfähige Existenzgründung eine neue existenzsichernde<br />

Beschäftigung zu finden.<br />

Das prämierte Unternehmen Pfauenhof<br />

Canzow ist ein spezialisiertes Tierzuchtunternehmen<br />

in Mecklenburg-Vorpommern, das<br />

sich vor allem auf die Straußenzucht konzentriert<br />

hat. Die Straußenzucht ist ein wachsender<br />

Wirtschaftszweig, in dem ein von Harald Pfeiffer,<br />

Geschäftsführer des Pfauenhof Canzow, intensiv<br />

mit Leben erfülltes Netzwerk entstanden ist.<br />

Das Unternehmen ist Multiplikator und Partner<br />

im Mentorenmodell des Beschäftigungspaktes.<br />

Im Rahmen der Existenzgründungsbegleitung<br />

fungiert Herr Pfeiffer als begleitender Mentor<br />

für einen älteren Arbeitsuchenden, der eine<br />

Neugründung gewagt hat. Die langjährige<br />

Berufserfahrung in der Landwirtschaft und<br />

Tierproduktion erwies sich – neben dem<br />

Mentoring – als gute Voraussetzung, um ein<br />

Unternehmen in der Straußenzucht zu gründen.<br />

21<br />

Pfauenhof Canzow<br />

Harald Pfeiffer<br />

Branche<br />

Landwirtschaft<br />

Unternehmensgröße<br />

4 Beschäftigte<br />

www.<br />

PfauenhofCanzow.m-vp.de<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

18 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

1.380<br />

Einwohnerzahl<br />

110.657<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Tourismus,<br />

Gesundheitswirtschaft,<br />

Dienstleistungsbranche<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!