11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Wir setzen auf 50+ – Unternehmenserfolg<br />

durch Fachkompetenz, Sozialkompetenz<br />

und Lebenserfahrung.«<br />

Ina Liebau, Geschäftsführerin des<br />

Pflegeheims Humanitas „Wohnen in der Pflege“<br />

Geschäftsführerin Ina Liebau und Thomas Liebau, Heim- und<br />

Pflegedienstleiter der ambulanten Pflege<br />

THÜRINGEN<br />

Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung<br />

Unstrut-Hainich-Kreis<br />

Jobwerkstatt ALTERnativ<br />

Pflegedienst „Humanitas“ setzt auf<br />

Lebens erfahrung und Sozialkompetenz Älterer<br />

Die Wirtschafts- und Arbeitsmarktstruktur<br />

des Unstrut-Hainich-Kreises ist geprägt durch<br />

die Landwirtschaft, die Dachziegelindustrie<br />

und das Dienstleistungsgewerbe sowie durch<br />

einen sehr starken Bevölkerungsrückgang. Der<br />

Beschäftigungspakt Jobwerkstatt ALTERnativ verfolgt<br />

neben der Vermittlung von älteren Arbeitsuchenden<br />

in den allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

die Zielsetzung, durch die Entwicklung und<br />

Umsetzung regionalspezifischer Projekte weitere<br />

Arbeitsplätze für die älteren Arbeitsuchenden<br />

zu schaffen.<br />

Als Unternehmen mit Weitblick wird<br />

in dieser Region Pflegeheim Humanitas<br />

»Wohnen in der Pflege« ausgewählt. Das Unternehmen<br />

wurde am 01.08.1995 gegründet und<br />

zeichnet sich durch eine sehr soziale Geschäftsphilosophie<br />

aus. Das Pflegeteam setzt sich aus<br />

62 jungen und älteren Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern zusammen, von denen 20 Personen<br />

älter als 50 Jahre sind. Damit besteht die Belegschaft<br />

zu über 30 Prozent aus älteren Beschäftigten.<br />

In diesem Jahr hat das Unternehmen vier<br />

ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die<br />

Jobwerkstatt ALTERnativ eingestellt. Die Möglichkeit<br />

zur Nutzung von Fördermitteln über den<br />

Beschäftigungspakt spielte bei den Einstellungen<br />

eine eher untergeordnete Rolle. Hervorzuheben<br />

ist, dass die Beschäftigten ausschließlich ihren<br />

Qualifikationen entsprechend eingesetzt werden<br />

und das Unternehmen auch zukünftig mit der<br />

Jobwerkstatt ALTERnativ zusammenarbeiten<br />

wird.<br />

Humanitas »Wohnen in der Pflege« profitiert<br />

in vielerlei Hinsicht von der Mischung der<br />

Altersstruktur der Belegschaft. Die Geschäftsführerin<br />

Ina Liebau schätzt insbesondere die große<br />

Lebenserfahrung, die Sozialkompetenz und den<br />

taktvollen Umgang der älteren Beschäftigten mit<br />

den Patientinnen und Patienten. Für die derzeit<br />

fünf Auszubildenden haben die älteren Beschäftigten<br />

eine Vorbildwirkung. Sie vermitteln den<br />

jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

Sicherheit und sorgen für ein gutes Sozialverhalten<br />

untereinander.<br />

37<br />

Pflegeheim Humanitas<br />

„Wohnen in der Pflege“<br />

Branche<br />

Gesundheits- und<br />

Sozialwesen<br />

Unternehmensgröße<br />

62 Beschäftigte<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

15,5 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

1.357<br />

Einwohnerzahl<br />

113.962<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Baugewerbe,<br />

Dienstleistungsgwerbe<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST<br />

>> Jobwerkstatt ALTERnativ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!