11.11.2012 Aufrufe

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

ALTERnativen - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST<br />

Jürgen Kiefer<br />

GmbH & Co. KG<br />

Branche<br />

Herstellung von<br />

Metallerzeugnissen<br />

Unternehmensgröße<br />

55 Beschäftigte<br />

www.<br />

kiefer-stanztechnik.de<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

9,7 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

1.171<br />

Einwohnerzahl<br />

252.792<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Metall- und<br />

Kunststoffbearbeitung,<br />

Dienstleistungsgewerbe<br />

HESSEN<br />

Landkreis Marburg-Biedenkopf<br />

Kompetenzzentrum<br />

ComeBack@50<br />

Ȁltere Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer stehen in erster Linie<br />

für Erfahrung und Zuverlässigkeit«<br />

Jürgen Kiefer, Geschäftsführer<br />

der Jürgen Kiefer GmbH & Co. KG<br />

Firmensitz der Jürgen Kiefer GmbH & Co. KG<br />

56<br />

Mittelstand übernimmt Verantwortung<br />

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist<br />

gekennzeichnet durch eine ländliche mittelständisch<br />

geprägte Wirtschaftsstruktur, die<br />

sich am Dienstleistungs- und Universitätsstandort<br />

Marburg und am Industriestandort Stadtallendorf<br />

orientiert. Schwerpunkte der Wirtschaftsregion<br />

bilden das Dienstleistungsgewerbe,<br />

die Metallerzeugungs- und Metallbearbeitungsindustrie<br />

sowie der Maschinenbau und die<br />

chemische Industrie.<br />

Der Beschäftigungspakt des Landkreises<br />

Marburg-Biedenkopf ComeBack@50 betreut und<br />

vermittelt ältere Arbeitsuchende in einem Kompetenzzentrum<br />

in enger Kooperation mit dem<br />

Fallmanagement und dem Arbeitgeberservice<br />

des KreisJobCenters. Aktivierungscoaching und<br />

individuelle Qualifizierung der Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer sowie eine abgestimmte Marketingkampagne<br />

zur Sensibilisierung der regionalen<br />

Unternehmen unterstützen den Integrationsprozess<br />

der Personen aus der Zielgruppe.<br />

Der Fokus bei der Unternehmensauswahl<br />

wurde auf mittelständische Unternehmen im<br />

strukturschwachen Hinterland gerichtet,<br />

die durch ihren Standort das ländliche Lebens-<br />

und Arbeitsumfeld erhalten. Innerhalb dieses<br />

Rahmens sollte ein Unternehmen ausgewählt<br />

werden, das ältere Mitarbeiterinnen und<br />

Mit arbeiter einstellt und beschäftigt. Teilzeitarbeitsmodelle<br />

sollten eine entsprechende<br />

altersspezifische Arbeitsplatzgestaltung bieten.<br />

Auch das soziale Engagement des Unternehmens<br />

in der Region sollte beispielhaft sein.<br />

Vor diesem Hintergrund wurde in einem<br />

zweistufigen Verfahren das Unternehmen<br />

Jürgen Kiefer GmbH & Co. KG in Biedenkopf<br />

ausgewählt. In dem Unternehmen, das mit<br />

seinen 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

im Bereich Stanztechnik und Werkzeugbau<br />

sowie als Zu lieferer für die Kfz-, Bau-, Beleuchtungs-<br />

und Solarindustrie tätig ist, sind zehn<br />

Beschäftigte über 50 Jahre alt. Der Frauenanteil<br />

beträgt über 50 Prozent. Über den Pakt erfolgte<br />

bereits eine erste Einstellung eines älteren Arbeitsuchenden.<br />

Zusätzlich hebt sich das Unternehmen<br />

auf Grund seines sozialen Engagements<br />

für Menschen mit Behinderung hervor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!