18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(r) Alle Stunden im selben Raum<br />

Alle Stunden eines Unterrichts, bei dem dieses Kennzeichen gesetzt<br />

ist, werden im selben Raum verplant. Dieses Kennzeichen<br />

hat großen Einfluss auf die Raumoptimierung. Ein mit dem Kennzeichen<br />

(r) gekennzeichneter Unterricht kann eine Klasse auch aus<br />

dem eigenen Stammraum verdrängen. Lesen Sie zum besseren<br />

Verständnis unbedingt das Kapitel „Raumlogik“ im Abschnitt „Anwendungshinweise“<br />

auf S.294.<br />

Lehrerzuordnung nicht ändern<br />

Für jede Kopplungszeile kann die Lehrerzuordnung separat fixiert<br />

werden, so dass diese von der automatischen Lehrerzuordnung nicht<br />

verändert wird (nur mit dem Modul „Unterrichtsplanung und Wertrechnung“<br />

möglich) (siehe auch Kap. „Die Optimierung“ S.138)<br />

(B) Bedingt fixieren<br />

Ist dieses Kennzeichen gesetzt, wird der betreffende Unterricht im<br />

ersten Teil der Optimierung (Setzlauf) wie ein fixierter Unterricht<br />

behandelt, im weiteren Ablauf der Optimierung (Tauschoptimierung)<br />

wird diese temporäre Fixierung jedoch automatisch wieder aufgehoben<br />

(siehe auch Kap. „Die Optimierung“ S.137)<br />

(D) Doppelstunden einhalten<br />

Wird dieses Kennzeichen beim Unterricht (oder beim Fach) eingeschaltet,<br />

so gilt <strong>für</strong> die Optimierung, dass die Zahl der erlaubten<br />

(erwünschten) Doppelstunden <strong>für</strong> diesen Unterricht unbedingt einzuhalten<br />

ist. Dies gilt auch <strong>für</strong> den Fall, dass Sie Doppelstunden <strong>für</strong><br />

einen Unterricht generell verbieten („0,0“ im Feld Doppelstunden<br />

min,max). Die Optimierungs-Fehler „Doppelstundenzerreißung“, „unerlaubte<br />

Doppelstunde“ und „Fach auch 2x am Tag“ werden somit<br />

<strong>für</strong> diesen Unterricht besonders sorgfältig vermieden.<br />

Verwenden Sie dieses Kennzeichen äußerst sparsam (im Zweifel<br />

gar nicht). Es schränkt die Optimierung - besonders <strong>für</strong> Fächer<br />

mit vielen Stunden - stark ein. Erhöhen Sie deshalb bevor<br />

Sie es verwenden den entsprechenden Gewichtungsparameter<br />

(„Doppelstundenfehler vermeiden“) wenn nötig auf „5“.<br />

Beachten Sie außerdem, dass <strong>für</strong> die korrekte Behandlung der<br />

Doppelstunden unbedingt eine Eingabe im Feld Doppelstunden<br />

min,max nötig ist.<br />

Unterrichtseigenschaften<br />

Achtung!<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!