18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152 gp-<strong>Untis</strong> Standardpaket - Diagnosewekzeuge<br />

Diagn.-Anzahl 0 nicht zeigen<br />

Wenn Sie dieses Kästchen markiert haben werden nur noch jene<br />

Punkte angezeigt, gegen die in Ihrem Stundenplan verstoßen werden.<br />

Beachten Sie, dass sich die Diagnose immer auf eine Woche bezieht.<br />

<strong>Das</strong> ist notwendig, da bei Verwendung der Option Mehrwochenstundenplan<br />

(oder Periodenstundenplan) in aufeinanderfolgenden<br />

Wochen - z. B. durch nicht-ganzjährige Klassen<br />

- völlig unterschiedliche Stundenpläne gültig sein können.<br />

Sollten Sie einen solchen Stundenplan analysieren, können<br />

Sie mit der Datums-Einstellung (unterhalb der soeben beschriebenen<br />

Steuerelemente) festlegen, welche Woche Sie analysieren wollen.<br />

<strong>Das</strong> Detailfenster<br />

Im Detailfenster, das sich auf der rechten Seite des Diagnosefensters<br />

befindet, können Sie nähere Informationen zu einzelnen Punkten<br />

einholen, indem Sie sie im Auswahlfenster markieren. Mit einem<br />

gleichzeitig geöffneten Stundenplan-Fenster sehen Sie, wo das Problem<br />

liegt.<br />

Ein Beispiel soll die Funktion der Diagnose demonstrieren. Die<br />

Ergebnisse der Optimierung können sich von den hier beschriebenen<br />

unterscheiden, je nachdem, welche Version von gp-<strong>Untis</strong> Sie<br />

verwenden.<br />

Öffnen Sie die Datei demo.gpn.<br />

Löschen Sie den aktuellen Stundenplan mittels „Planung | Stundenplan<br />

löschen“. Beim nun erscheinenden Fenster mit der<br />

Überschrift „Stundenplan löschen“ markieren Sie keines der<br />

beiden Kästchen, sondern klicken Sie auf .<br />

Öffnen Sie den Optimierungsdialog mittels „Planung | Optimierung“.<br />

Tragen Sie in den Feldern „Je Serie der Opt.: Anzahl Pläne (1-<br />

20)“ bzw. „Optimierungsschritte“ jeweils eine 9 ein und starten<br />

Sie die Optimierung mittels .<br />

Sobald die Optimierung beendet ist, können Sie bereits anhand der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!