18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

296 gp-<strong>Untis</strong> Standardpaket - Raumlogik<br />

Nach der Raumoptimierung sieht die Situation anders aus. Die 1a<br />

hat nun auch am Dienstag in der vierten und fünften Stunde ihren<br />

Stammraum zur Verfügung, gleiches gilt <strong>für</strong> die vierte Stunde am<br />

Samstag. Da<strong>für</strong> hat die Klasse 3b den Raum R1a am Montag in der<br />

vierten Stunde bekommen, da die 1a zu dieser Zeit im Turnsaal ist,<br />

und die Klasse 4 hat in dem Raum am Samstag in der fünften<br />

Stunde Unterricht, wenn die 1a ihn ebenfalls nicht benötigt.<br />

Sollten bei einzelnen Stunden noch immer keine Räume zugewiesen<br />

sein (gerade bei den Wanderklassen ist dies zu erwarten), können<br />

Sie dies manuell im Planungsdialog bzw. im Stundenplan korrigieren.<br />

Die Rolle der Fachräume und Stammräume<br />

Ausschlaggebend <strong>für</strong> die Raumverplanung sind die Einträge in den<br />

Feldern Fachraum umd Stammraum.<br />

Gehen wir zunächst wie im folgenden Beispiel davon aus, dass<br />

sowohl im Feld Fachraum, als auch im Feld Stammraum Räume<br />

eingetragen sind.<br />

Die Raumoptimierung würde nun danach trachten sämtliche Unterrichtsstunden<br />

des Physik-Unterrichts mit der Nummer 95 im Fachraum<br />

Phys-Physiksaal zu verplanen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!