18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stunden fixieren<br />

Wollen Sie verplante Stunden fixieren - d.h. die Verplanung dieser<br />

Stunde wird von der automatischen Verplanung nicht mehr geändert<br />

- so klicken Sie auf die Schaltfläche in der<br />

Symbolleiste des Stundenplans. Alternativ können Sie die selektierte<br />

Stunde mit der Funktionstaste 7 fixieren<br />

und die Fixierung damit auch wieder lösen.<br />

Als Zeichen da<strong>für</strong>, dass eine Stunde fixiert ist,<br />

erscheint in der Stundenlupe bei der Unterrichtsnummer<br />

ein *. Zusätzlich können Sie den Stern<br />

auch in der Stundenplan-Stunde einblenden<br />

( Karteikarte<br />

„Layout 2“).<br />

Wollen Sie alle Stunden eines verplanten Unterrichts<br />

fixieren, so blenden Sie im Unterrichtsfenster<br />

über die Spalte „Fix<br />

(X)“ ein und setzen dort ein Häkchen. Dies können<br />

Sie alternativ in der Formularansicht des<br />

Unterrichtsfensters über die Karteikarte „Kennzeichen“<br />

durchführen. Wollen Sie alle verplanten<br />

Unterrichte einer Klasse, eines Lehrers, eines<br />

Faches oder eines Raumes fixieren, so fixieren<br />

Sie dies in den Stammdaten beim jeweiligen<br />

Element.<br />

Planen im Stundenplan<br />

Unterr.-Std.<br />

fixieren<br />

Tipp!<br />

Alle fixierten Unterrichte sehen<br />

Sie im Fenster „Unterricht<br />

| Fixierter Unterricht“.<br />

Sie können in diesem Fenster<br />

die Fixierungen auf den<br />

verschiedenen Ebenen<br />

auch wieder aufheben. Näheres<br />

dazu finden Sie im<br />

Kap. „Fixierungen“ auf S.<br />

292).<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!