18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

250 gp-<strong>Untis</strong> Standardpaket - Druck<br />

Inverse<br />

Dabei werden all jene Elemente markiert, die zuvor nicht ausgewählt<br />

wurden. Dies erleichtert die Druckauswahl bei zwei verschiedenen<br />

Gruppen von Elementen (z.B. Teilzeitlehrer / Vollzeitlehrer).<br />

Abteilung<br />

Bei den Lehrerstundenplänen kann zusätzlich der Druck auf eine<br />

bestimmte Abteilung beschränkt werden.<br />

Details Einzelstundenpläne<br />

Über die Schaltfläche in der Druckauswahl können weitere<br />

Einzelheiten <strong>für</strong> den jeweiligen Ausdruck angegeben werden.<br />

Die Einstellmöglichkeiten variieren abhängig vom Format des Stundenplans.<br />

Die folgenden Beschreibungen gelten <strong>für</strong> Einzelstundenpläne<br />

der Formate 1 und 10.<br />

Stundenpläne pro Seite<br />

Es kann ausgewählt werden, wie viele Pläne auf eine Seite gedruckt<br />

werden. In der Abbildung auf der nächsten Seite werden 6<br />

Stundenpläne auf einer Seite ausgegeben.<br />

Tipp!<br />

Die Druck-Details werden <strong>für</strong> jedes<br />

Stundenplanformat separat<br />

abgespeichert, es ist daher problemlos<br />

möglich, <strong>für</strong> die unterschiedlichen<br />

Anforderungen im<br />

Druck jeweils eigene Einstellungen<br />

abzuspeichern. Zum Dialog<br />

Druck-Details gelangen Sie<br />

auch über die Schaltfläche<br />

bei den <br />

auf der<br />

Karteikarte „Allgemein“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!