18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

298 gp-<strong>Untis</strong> Standardpaket - Raumlogik<br />

Tipp!<br />

Wenn z.B. bei einem 5-stündigen Unterricht 3 Stunden auf jeden<br />

Fall im Fachraum (also nicht im Stammraum) abgehalten werden<br />

sollen, tragen Sie beim Unterricht im Feld „Stunden im Raum“ eine<br />

3 ein.<br />

Wenn es absolut notwendig ist, dass ein Unterricht in einem gewissen<br />

(Fach-) Raum stattfindet und keinesfalls im Stammraum,<br />

dann müssen Sie:<br />

das Raumgewicht des betreffenden<br />

Raums auf 4 setzen und<br />

unter „Planung | Gewichtung“ auf<br />

der Karteikarte „Räume“ den Parameter<br />

„Optimierung der Raumbelegeung“<br />

mit 4 oder 5 gewichten.<br />

Oder aber Sie löschen einfach beim betreffenden<br />

Unterricht den Eintrag im Feld<br />

Stammraum.<br />

Falls Sie nur in einem der beiden Felder<br />

Fachraum oder Stammraum einen<br />

Eintrag vorgenommen haben (wie etwa<br />

bei den Unterrichten 59 und 60 in der obigen Abbildung),<br />

dann läuft die Verarbeitung prinzipiell identisch<br />

ab:<br />

die Raumoptimierung versucht zunächst allen Stunden<br />

des betreffenden Unterrichts den gewünschten<br />

Raum (oder einen seiner Ausweichräume zuzuweisen.<br />

Sollte dies nicht gelingen, so hängt es von den<br />

Gewichtungseinstellungen unter „Planung | Gewichtung“<br />

auf der Karteikarte „Räume“ ab, was weiter<br />

passiert: die Unterrichtsstunden bleiben unverplant<br />

oder es wird ihnen kein Raum zugewiesen.<br />

Stunden ohne Raum werden auf alle Fälle in der<br />

Diagnose angezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!