18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einstellungen<br />

Mit den können Sie die Rasteransicht des<br />

Unterrichtsfensters an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.<br />

Eine Woche - dieses Auswahlfeld ist nur bei Verwendung des<br />

Moduls Mehrwochenstundenplan aktiv.<br />

Vererbte Kennzeichen anzeigen - diese Option wirkt sich<br />

auf das Feld Kennzeichen aus. Die genaue Beschreibung<br />

des Feldes finden Sie auf S.105.<br />

Summenzeile anzeigen - mit Hilfe dieser Einstellung können<br />

Sie unter der Überschriften-Zeile der Rasteransicht<br />

eine Summenzeile einblenden. Bei numerischen Feldern wird<br />

der Wert der Einzelfelder dabei aufsummiert, bei allen anderen<br />

Feldern wird die Anzahl der Einträge angezeigt.<br />

Starten Sie gp-<strong>Untis</strong> und laden Sie die Datei demo.gpn.<br />

Schließen Sie zunächst alle Fenster ( Y-k) und öffnen Sie<br />

dann die Unterrichtsansicht <strong>für</strong> Klassen („Unterricht | Klassen“).<br />

Wechseln Sie zur Klasse 1a.<br />

Aktivieren Sie unter den der Ansicht die Option<br />

Summenzeile anzeigen.<br />

Sie sehen nun auf einen Blick, dass <strong>für</strong> die Klasse 1a 30 Wochenstunden<br />

vorgesehen , sowie 12 Lehrer- und 4 Raum-Felder belegt<br />

sind (Kopplungszeilen werden bei der<br />

Zählung klassenrichtig berücksichtigt).<br />

Bei der Abbildung rechts wurde der<br />

Übersicht halber die Symbolleiste an<br />

den linken Fensterrand verschoben.<br />

Unterrichtsfenster<br />

Einstellungen<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!