18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

262 gp-<strong>Untis</strong> Standardpaket - Im- und Export von Ansichten<br />

Im- und Export von Ansichten<br />

Die von Ihnen erstellten Ansichten werden prinzipiell<br />

in der aktuellen Arbeitsdatei gespeichert.<br />

Um diese Ansichten auch in anderen Dateien<br />

zur Verfügung zu haben, können Sie sie auch<br />

exportieren und importieren.<br />

Öffnen Sie die Datei demo.gpn und<br />

erzeugen Sie eine neue Stundenplanansicht<br />

wie auf S. 225 beschrieben.<br />

Wählen Sie „Datei | Import/Export | Stundenplan/Eingabeformat“.<br />

Wählen Sie bei dem erscheinenden Dialog die Karteikarte „Formate<br />

(gpf-) Export“.<br />

Tragen Sie im Namensfeld <strong>für</strong> die Exportdatei<br />

einen beliebigen Namen ein (z.B. „Neu.gpf“).<br />

Sie können sowohl die Formatangaben der Stundenplan-,<br />

als auch jene der Stammdaten-Ansichten<br />

exportieren. Um bestimmte Stundenplan-Ansichten<br />

<strong>für</strong> den Export zu selektieren, betätigen Sie<br />

die Schaltfläche in der Zeile<br />

„Stundenplanformate“.<br />

Wählen Sie im erscheinenden Fenster jene<br />

Stundenplan-Ansichten, deren Format Sie<br />

exportieren wollen und bestätigen Sie mit .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!