18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 gp-<strong>Untis</strong> Standardpaket - Stammdateneigenschaften<br />

Besonders wichtig<br />

(Y) Belegung beibehalten<br />

Setzen Sie dieses Kennzeichen, so wird der betreffende Lehrer vor<br />

der ersten und nach der letzten bereits belegten Stunde des Halbtages<br />

gesperrt. Somit darf der Lehrer bei einer folgenden (Weiter-)<br />

Optimierung außerhalb dieses Bereiches nicht belegt werden. Ein<br />

Beispiel <strong>für</strong> die korrekte Verwendung dieses Feldes finden Sie im<br />

Kapitel „Stammdateneigenschaften / Klassen“ S.66.<br />

Im Eingabeblock „besonders wichtig” können Sie <strong>für</strong> jeden Lehrer<br />

individuell festlegen, welche Kriterien <strong>für</strong> seinen Stundenplan vorrangig<br />

sind.<br />

keine Hohlstunden (A)<br />

Ist dieses Feld ausgewählt, wird <strong>für</strong> diesen Lehrer bei der Optimierung<br />

auf die Vermeidung von Hohlstunden besonderer Wert gelegt.<br />

Mittagspause (B)<br />

Anhaken dieses Feldes bewirkt, dass gp-<strong>Untis</strong> bei der Erstellung<br />

des Stundenplans auf die Einhaltung der Mittagspause besonders<br />

achtet.<br />

Max. Stunden je Tag (C)<br />

Ist diese Bedingung aktiviert, wird bei der Stundenplanerstellung<br />

die Bedingung „Stunden je Tag min,max“ äußerst sorgfältig eingehalten.<br />

Max. Stunden-Folge (D)<br />

Wenn Sie diese Bedingung auswählen, wird auf die Einhaltung der<br />

maximalen Anzahl von Stunden in Folge besonderer Wert gelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!