18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210 gp-<strong>Untis</strong> Standardpaket - Fensteraufbau<br />

Stundenplan-<br />

Einstellungen<br />

Auswahlfenster<br />

Im obersten Teil des Stundenplanes kann gewählt werden, welcher<br />

Plan angezeigt werden soll. Zusätzlich werden diverse Informationen,<br />

wie Wochenstundenzahl oder nicht verplante Stunden, angezeigt:<br />

Elementtyp<br />

Der Elementtyp (Klasse, Lehrer, Raum...) lässt sich über ein eigenes<br />

Kombinationsfeld ändern.<br />

Eingabefeld<br />

Im Eingabefeld können Sie direkt den Namen des Elementes eingeben,<br />

dessen Stundenplan Sie sehen wollen. Zum Wechsel zwischen<br />

den Elementen können Sie auch die am rechten Rand des<br />

Feldes angebrachten Spin-Controls bzw. die ComboBox verwenden,<br />

oder den Cursor in das Eingabefeld setzen und die Tasten<br />

\ und _ bzw. F und G betätigen.<br />

Zeitbereich<br />

Über die Schaltfläche gelangen Sie<br />

auf die Karteikarte „Auswahl (Bereich)“, in der Sie den Zeitbereich<br />

<strong>für</strong> den Stundenplan auswählen können. Dies kann die Kalenderwoche,<br />

das ganze Schuljahr oder ein beliebiger, selbstgewählter<br />

Zeitraum sein (siehe Abb. nächste Seite). Wenn Sie „Kalenderwoche“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!