18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffnen Sie am Bildschirm einen Klassenstundenplan und eine<br />

Klassen-Unterrichtsansicht.<br />

<strong>Das</strong> Symbol in der Spalte „Kl,Le“ zeigt Ihnen Unterricht mit<br />

unverplanten Stunden.<br />

Ziehen Sie nun den ersten Unterricht der 1a (U-Nr.11) in das<br />

benachbarte Stundenplanfenster. Sie müssen dazu den Unterricht<br />

in der 2. grauen Spalte, „Kl, Le", anfassen (siehe Abbildung<br />

nächste Seite).<br />

Während des Ziehens wird Ihnen zur Erinnerung die Unterrichtsnummer,<br />

der Lehrer, das Fach und die Klasse des betreffenden Unterrichts<br />

eingeblendet.<br />

Felder mit grünem Hintergrund weisen darauf hin, dass an diesen<br />

Stellen eine kollisionsfreie Verplanung möglich ist.<br />

Zusätzlich werden auch die Eingaben, die Sie getätigt haben berücksichtigt.<br />

So wird Ihnen etwa bei der Verplanung des Unterrichts<br />

Nr. 11 aus der 1a der Dienstag nicht als möglicher Tag <strong>für</strong> diesen<br />

Unterricht angezeigt. Dies deshalb, da Hugo am Dienstag seinen<br />

freien Tag haben soll („Stammdaten | Lehrer | Zeitwünsche“).<br />

Planen im Stundenplan<br />

unverplante<br />

Stunden<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!