18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196 gp-<strong>Untis</strong> Standardpaket - Der Planungsdialog<br />

Tauschvorschläge<br />

Auch die verschiedenen Funktionen des Planungsdialogs können<br />

Sie über die Tastatur aufrufen:<br />

K: Stunde verplanen<br />

;: Stunde entplanen<br />

Y - x: Löschen - aktueller Unterricht<br />

7: Stunde fixieren<br />

Y - #: neuer aktueller Unterricht<br />

Y - r: Raumdialog<br />

Y - A - #: zweiter aktueller Unterricht<br />

8: Ausweichraum<br />

Stundentausch<br />

Neben dem Stundentausch zweier Stunden mittels Drag&Drop bietet<br />

der Planungsdialog und zum Teil auch der Planungs-Stundenplan,<br />

weitere Funktionen, um bereits verplante Stunden zu tauschen<br />

und damit den Stundenplan zu verbessern.<br />

Tauschvorschläge<br />

Kettentäusche<br />

Tauschketten<br />

Tauschvorschläge<br />

Diese Funktion zeigt Ihnen, wie die Stunde laut Cursor innerhalb<br />

einer Klasse vertauscht werden könnte. Dabei bewertet gp-<strong>Untis</strong><br />

den Plan gemäß Ihren Gewichtungsvorgaben und zeigt an, ob der<br />

Plan dadurch besser oder schlechter wird.<br />

Die Tauschvorschläge können über die gleichnamige Schaltfläche<br />

im Planungsdialog aufgerufen werden.<br />

Die Stundentäusche können im Historien-Fenster mit der Schaltfläche<br />

wieder zurückgenommen werden.<br />

Öffnen Sie die Datei demo.gpn und rufen Sie den Planungs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!