18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68 gp-<strong>Untis</strong> Standardpaket - Stammdateneigenschaften<br />

Vorname<br />

Hier können Sie den Vornamen des Lehrers eintragen. gp-<strong>Untis</strong><br />

verwendet den hier eingetragenen Wert nur <strong>für</strong> verschiedene Ausdrucke.<br />

Personal-Nummer<br />

<strong>Das</strong> Eintragen einer Personalnummer ist nur dann von Bedeutung,<br />

wenn Sie diese <strong>für</strong> Ausdrucke oder Übergabedateien (<strong>für</strong> die Behörde)<br />

benötigen.<br />

Status<br />

Dieses Feld kann <strong>für</strong> besondere Kennzeichnungen (z.B. Schulleiter,<br />

Bibliotheksvorstand, etc.) verwendet werden.<br />

Abteilung<br />

Sie können jeden Lehrer beliebig vielen Abteilungen zuordnen. Dies<br />

ist vor allem bei Verwendung des Moduls „Abteilungsstundenplan”<br />

von Bedeutung. Sie können beispielsweise aber auch die Stundenpläne<br />

abteilungsweise ausdrucken.<br />

e-Mail Adresse<br />

Dieses Feld dient der Eingabe der e-Mail Adressen der Lehrer.<br />

Programmintern kommt es nur in Kombination mit dem Modul Info-<br />

Stundenplan zur Verwendung. Mit diesem Modul können Sie den<br />

Lehrern, bei denen eine e-Mail Adresse eingetragen ist, Stundenpläne<br />

und Vertretungsnachrichten per e-Mail zusenden.<br />

Telefonnummer<br />

<strong>Das</strong> Feld Telefonnummer hat derzeit rein administrativen Charakter<br />

und wird programmintern derzeit nicht verwendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!