18.11.2012 Aufrufe

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

Das Benutzerhandbuch für Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschieben von Stunden mit Drag&Drop<br />

Wie im Stundenplan und im Planungs-Stundenplan können Sie auch<br />

im Planungsdialog bereits verplante Stunden verschieben.<br />

Öffnen Sie die Datei demo.gpn und den Planungsdialog.<br />

Öffnen Sie einen Klassen- und einen Lehrerstundenplan.<br />

Stellen Sie den Stundenplan der Klasse auf die 3a und aktivieren<br />

Sie im Stundenplan den Biologie-Unterricht am Montag in<br />

der 7. Stunde. Planungsdialog und Lehrerstundenplan werden<br />

automatisch auf diesen Unterricht synchronisiert.<br />

Klicken Sie im Planungsdialog auf die Unterrichtstunde und<br />

ziehen Sie sie mit gedrückter linker Maustaste weg.<br />

Alle Stunden, in denen eine Verplanung möglich ist, werden in der<br />

Unterrichtszeile grün ausgewiesen (siehe auch Kap. „Planungsdialog<br />

/ Stunden verplanen“ S.181).<br />

Befindet sich der Pfeil über einer bereits belegten Stunde, werden<br />

die Details dieses Unterrichts in der Stundenlupe ausgewiesen.<br />

Zur besseren Veranschaulichung wird die geplante Verschiebung in<br />

den Stundenplänen mit roten Pfeilen angezeigt. So sehen Sie mit<br />

einem Blick, ob die Verschiebung der Stunde aus Klassen- und<br />

Lehrersicht günstig ist (siehe Abbildung nächste Seite).<br />

Lassen Sie die Stunde an einem geeigneten Platz (z.B. Fr-5)<br />

fallen, indem Sie die linke Maustaste loslassen.<br />

Mit jenen Stunden, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind,<br />

ist ein Stundentausch möglich.<br />

Der Planungsdialog<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!