09.07.2015 Aufrufe

KOCHA ON ASSA WIE DRHEJME Suppen, Fleischspeisen ...

KOCHA ON ASSA WIE DRHEJME Suppen, Fleischspeisen ...

KOCHA ON ASSA WIE DRHEJME Suppen, Fleischspeisen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Teigwaren und ihre ZubereitungZubereitung: Aus Mehl, Eiern und Milch einen Teig schlagen, bis er Blasenwirft. Den Räucherspeck fein würfeln und mit etwasButter anbraten, dann in Würfelchen geschnittene Semmelndazugeben und mit anrösten. Den Pfanneninhalt zum Teiggeben und würzen, gut durch rühren. Die Masse ca. 1 / 2 Stunderuhen lassen. In einem großen breiten Topf Salzwasserzum Kochen bringen. Mit einem Eßllöffel Klöße vom Teigabstechen, in das nur noch leicht siedende Wasser gleitenlassen und ca. 15 Minuten garen. Die Klöße vorsichtig heraushebenund mit brauner Butter übergießen. Mit Backobstservieren.6.15 MehlknödelZutaten: 5 dkg Butter, 50 dkg Mehl, 1 Ei, 1 / 4 l Milch oder Wasser,3 Semmeln, SalzZubereitung: Man treibt 3 dkg Butter flaumig ab, gibt Ei, Salz, Milchund Mehl dazu und schlägt den Teig ab, bis er Blasen wirft.Dann mischt man die würfelig geschnittenen und in Buttergerösteten Semmeln dazu, formt Knödel und kocht sie insiedendem Wasser, dem man 1 Löffel Salz zufügt, ein. Jenach Größe ist die Kochzeit 1 / 4 bis 3 / 4 Stunden. In Scheibengeschnitten bringt man sie zu Tisch.6.16 HefeknödelZutaten: 40 dkg Mehl, 1 dkg Hefe, 1 Ei, Milch, SalzZubereitung: In 40 dkg erwärmtes Mehl gibt man die Milch, das Ei, Salzund Hefe dazu, schlägt man den Teig ab, läßt ihn etwasgehn, formt Knödel daraus, läßt diese nochmals aufgehn6.17 ButterknödelZutatenund legt sie dann in das siedende Wasser. (Je nach Größe1/ 4 bis 1 / 2 Stunde Kochzeit.) Die Knödel werden dann miteinem Faden zerschnitten.: 5 dkg Butter, 1 Ei, 5 dkg Semmelbrösel, 1 Msp Ingwer, Muskatblüte,etwas Milch, grüne Petersilie, Salz, ZitronenschaleZubereitung: Die Butter wird flaumig abgetrieben, dazu kommt das Ei,Salz, Zitronenschale, 1 Messerspitze Ingwer und Muskatblüte,gewiegte grüne Petersilie, 5 dkg Brösel und sovielMilch, daß es ein lockerer Teig wird. Man läßt dieses Gemischeinige Zeit stehen, formt kleine Knödel daraus, dieman in Salzwasser kocht.6.18 Grießknödel (als <strong>Suppen</strong>einlage)Zutaten : 3 dkg Speck, 5 dkg Grieß, 3/ 16 l Wsser, 1 Ei, Salz,kleinwürfelig geschnittenen Speck in einer Kasserolle goldgelbrösten, dann mit heißem Wasser übergießen. Sobalddas Wasser kocht, gibt man den Grieß dazu, den solangemit dem Wasser verrühren, bis eine dicke Masse gewordenist, die sich vom Löffel löst. Diese Masse läßt man erkalten,vermengt sie mit Ei, salzt sie und formt Knöderln, die man10 Minuten in Rindssuppe kocht. Gewürzt wird mit grünerfeingeschnittener Petersilie, Ingwer und Muskatblüte.Variante: 1 EL Butter, 1 Eigelb, etwas Salz und Muskat schaumigrühren. Danach den Grieß einarbeiten bis ein geschmeidigerTeig entsteht, etwas quellen lassen. Das Eiweiß mit einerPrise Salz zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben,40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!