09.07.2015 Aufrufe

KOCHA ON ASSA WIE DRHEJME Suppen, Fleischspeisen ...

KOCHA ON ASSA WIE DRHEJME Suppen, Fleischspeisen ...

KOCHA ON ASSA WIE DRHEJME Suppen, Fleischspeisen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Wassersuppen (Gemüsesuppen)Kübelsauer zu dick sein, etwas Milch hineinrühren.Pro Teller braun zerlassene Butter hinzugeben. Dazuschmecken Pellkartoffeln.3. Sauerteig wird mit Wasser verdünnt und zum Kochen gebracht. BrauneButter mit Salz in die Suppe bringen, dazu ein paar (geröstete)Brotwürfel. Man kann auch ein Ei hineinschlagen.4. Getrocknete Steinpilze (vorher eingeweicht) mit Kümmel aufkochen,Sauerteig einquirlen, ca. 5 Minuten kochen lassen, mit Salz abschmecken,evtl. noch braune Butter drüber.1. Variante: das ganze geht auch ohne Pilze. Dazu ißt man Brot oderPellkartoffeln.2. Variante: Kümmelwasser aufkochen, Sauerteig einlaufen lassen, ca.5 Min. kochen. Ausgelassene Grieben heiß darüber, mit Salz abschmecken.3. Variante: Kartoffeln würfeln, Lorbeerblatt, 3 - 5 Pimentkörner, 3 Nelken,Zwiebelwürfel, Knoblauch, Salz.Zubereitung Das ganze kochen bzw. garen. Zum Schluß Sauerteigeinlaufen lassen, Pfeffer; ausgelassenen Speck darüber.5. In Wasser mit Salz werden frische oder gedörrte Pilze gekocht. Sauerteigin einem kleinen Topf in lauwarmem Wasser mit etwas weichemMehl verrühren. Sind die Pilze weich, Sauerteig in die Suppe einrührenund aufkochen lassen. Dazu rührt man ein Ei hinein und gibt auchein Stückchen Butter dazu. Man kann auch Brot in den <strong>Suppen</strong>tellerbrocken oder eine gekochte Kartoffel hineingeben.6. (Für etwa 4 Teller Suppe)Zubereitung: Den Sauerteig mit (lauwarmem) Wasser verdünnen, 1 -2 Tage stehen lassen. In einem halben Liter Wasserdie Pilze mit Kümmel und Salz vorkochen, abkühlenlassen, den Sauerteig dazu geben und unter ständigemRühren zum Kochen bringen. Falls die Suppe zu cremigist, kann man mit Milch verdünnen, zum Schluß dasEi verquirlen. Serviert wird die Suppe mit einem Löffelzerlassener brauner Butter. Dazu werden Pellkartoffelnoder auch Brot gegessen.7. Zutaten : 50 g Sauerteig (beim Bäcker erhältlich), 100 g Pilze,30 g Butter, Salz (Der Sauerteig wird in einem größerenTopf mit lauwarmem Wasser übergossen; bleibt ca.4 Std. stehen.)Zubereitung: Die kleingeschnittenen Pilze werden abgewaschen undca. 5 Minuten in Butter gedünstet. Getrocknete Pilzevorher in Milch aufkochen. Die weichen Pilze legen wirin kochende gesalzene <strong>Suppen</strong>brühe. Für die Eier: 20 gButter, 3 Eier, SalzDie vorbereiteten Rühreier werden unter dauerndemRühren eine viertel Stunde eingerührt. Die Suppe wirdnach Bedarf nachgesalzen und mit zerlassener Butterversehen. Die vorbereiteten Rühreier(!) werden auf dieTeller verteilt und mit der Sauerteigbrühe übergossen.8. In kochendes Salzwasser gibt man etwas Kümmel und mit kaltem(!)Wasser verdünnten Sauerteig, den man sich von Brotmehl und lauemWasser selbst hergestellt hat (s. o.) oder vom Bäcker kauft. Man läßt dieSuppe einige Minuten kochen ein Stück rohe oder braune Butter dazuund geschnittene Brotwürfel.Zutaten: 250 g Sauerteig, frische oder getrocknete Waldpilze,1 Ei - Salz - Kümmel9. Ca. 3 / 4 Liter Wasser, etwas getrockneten Kümmel, ca. 2 Eßlöffel getrocknetePilze, 1 Prise Salz ca. eine halbe Stunde kochen lassen. Den Sauer-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!