09.07.2015 Aufrufe

KOCHA ON ASSA WIE DRHEJME Suppen, Fleischspeisen ...

KOCHA ON ASSA WIE DRHEJME Suppen, Fleischspeisen ...

KOCHA ON ASSA WIE DRHEJME Suppen, Fleischspeisen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Kartoffeln - Mehlspeisen - FeingebäckZubereitung: Zwei ganze Eier werden mit dem Zucker eine halbe Stundeabgetrieben, etwas feingeriebene Zitronenschale wird beigegebenund das Mehl langsam daruntergerührt; auf ein mitVisan* bestrichenes Blech gibt man mittels eines Löffelsdünnen Teig in Form von kleinen Quadraten. Diese Masseergibt 24 bis 26 Tüten. Bei guter Hitze werden dieselbenrasch gebacken. Sobald sich die Ränder leicht färben,müssen die Quadrate schnell mit dem Messer abgehobenund noch heiß zu Tüten gedreht werden, da sie sonst brechen.Man füllt sie mit Schnee aus zwei Eiweiß, der mitMarmelade und Zucker versetzt ist oder mit Schlagsahne.Variation: 3 Eier, 100 g Mehl, 150 Puderzucker, 1 Prise Salz, 1/ 4 lSchlagrahm (Sahne), Beerenobst oder Schokoladenspäne u.a. nach Belieben7.46 WindbeutelZutaten: 6 dkg Ceresfett*, 12 dkg Mehl, 1 / 8 l Wasser, 4 Eier, 1 / 8 lSchlagobers*, 2 dkg Zucker (oder Vanillenzucker)Zubereitung: Die 6 dkg Ceresfett läßt man über Feuer zergehen, schüttetdann das Wasser (vorsichtig) hinein und wartet bis es aufkocht,rührt schnell das Mehl darunter, nimmt die Massevom Feuer und gibt sie in eine Schüssel. Nun kommen die4 Eier - eines nach dem andern - darunter, jedoch mehrgehackt als gerührt. Man dressiert (portioniert) die Massemit einem Eßlöffel auf ein sauberes, unbestrichenes Blech,bestreicht sie mit Eigelb und schiebt sie in die heiße Röhre.Nach dem Backen werden die Windbeutel aufgeschnittenund mit Schlagobers gefüllt. Der 1 / 8 l Schlagschmetten wirdmit der Schneerute geschlagen, bis er steif ist (nicht zu lang,sonst wird Butter daraus!) und dann gibt man langsam etwasZucker und Vanille dazu.Zubereitung: Die Eier mit Zucker schaumig rühren, das Mehl unterheben.Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech mit demEßlöffel Teigkleckse möglicht dünn rund ausstreichen undim heißen Rohr mit ca. 200 Grad backen, bis die Ränderder Teigkreise bräunlich werden. Das Blech herausnehmen,die Fladen vorsichtig lösen und sofort zu Stanitzeln drehen.Dabei muß man sehr schell arbeiten,da der Teig sofort hartwird und sich dann nicht mehr formen läßt. Evt. das Blechzwischendurch wieder ins Rohr schieben, damit es nicht sorasch abkühlt. Die erkalteten Stanitzeln werden erst kurzvor dem Servieren mit geschlagener Sahne gefüllt, der mannach Lust und Laune Beerenobst, Schokoladenspäne o. ä.untermischen kann.7.47 MürbteigschnittenZutaten: 48 dkg Mehl, 1 P. Backpulver, 16 dkg Butter, 10 dkg, Marmelade,Salz, WasserZubereitung: Das Backpulver wird mit dem Mehl vermischt, auf dasBackbrett unter Zugabe von Zucker und Margarine abgebröselt.Nun gibt man Wasser dazu, so daß ein glatter nichtzu weicher Teig entsteht. Den walkt man aus und schneidetihn in Schnitten, die goldgelb gebacken werden. Man kannauch Schüsseln formen und die mit einem Eiweißschaumfüllen.57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!