24.11.2012 Aufrufe

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Familien-Tesla<br />

Nach den beiden zweisitzigen Sportwägen<br />

Roadster und Roadster Sport<br />

präsentierte der US-Elektroauto-Spezialist<br />

Ende März den ersten Familien-<br />

Tesla. Das Auto mit der Bezeichnung<br />

Tesla S soll ab 2011 <strong>in</strong> Serie gefertigt<br />

werden. Die Vorbestellungen laufen.<br />

Beim Tesla S handelt es sich um e<strong>in</strong>en<br />

4,98 m langen und 1 735 kg schweren<br />

5-Türer, Spitzengeschw<strong>in</strong>digkeit 200<br />

km/h. Ähnlich wie beim Tesla Roadster<br />

basiert das Speichersy s tem auf<br />

gewöhnlichen Lithium-Ionen-Akkus<br />

für Laptops. Allerd<strong>in</strong>gs kommen beim<br />

Tesla S rund 8 000 Zellen zum E<strong>in</strong>satz<br />

Die Auto- und Elektro<strong>in</strong>dustrie hat<br />

sich auf e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Ladestecker<br />

für Elektroautos gee<strong>in</strong>igt.<br />

Damit soll e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitlicher Standard<br />

<strong>in</strong>nerhalb Europas entstehen. Laut<br />

Medienberichterstattung haben sich<br />

führende Unternehmen im Rahmen<br />

der Hannover Messe Ende April auf<br />

e<strong>in</strong>e dreiphasige Lösung gee<strong>in</strong>igt, die<br />

bei 400 Volt und bis zu 63 Ampere<br />

arbeitet. Damit werden neue Anschlüsse<br />

<strong>in</strong> Häusern, an Tankstellen<br />

und <strong>in</strong> Tiefgaragen erforderlich. Der<br />

entscheidende Vorteil gegenüber<br />

dem Hausstromnetz sei die hohe<br />

Ladegeschw<strong>in</strong>digkeit. Akkus sollen<br />

nicht <strong>in</strong>nerhalb von Stunden, sondern<br />

von M<strong>in</strong>uten wieder aufgeladen<br />

werden können.<br />

SONNENSTROM 2|2009<br />

www.hannovermesse.de<br />

– das s<strong>in</strong>d rund 1 200 Akkus mehr als<br />

beim Roadster. Bis zu 480 km weit soll<br />

das sportliche Familienauto mit e<strong>in</strong>er<br />

Ladung fahren können und: Der Tesla<br />

S kann von jeder 120 V, 208 V oder<br />

240 V Steckdose oder auch von e<strong>in</strong>em<br />

externen Gleichstrom <strong>in</strong> nur 45 M<strong>in</strong>uten<br />

wieder aufgeladen werden.<br />

In den USA soll der Wagen um rund<br />

50 000 Dollar erhältlich se<strong>in</strong> und ist<br />

damit nur halb so teuer wie der Roadster.<br />

Laut Spiegel onl<strong>in</strong>e haben bereits<br />

e<strong>in</strong>e Woche nach Ankündigung der<br />

Serienfertigung mehr als 500 Kunden<br />

<strong>in</strong>sgesamt 20 Millionen US-Dollar<br />

Steckerstandard für E-Autos<br />

für den Bau der Elektrolimous<strong>in</strong>e<br />

angezahlt. Geliefert wird – wenn alles<br />

gut geht – 2011. Während es für<br />

den Tesla S aber noch nicht e<strong>in</strong>mal<br />

e<strong>in</strong>e Produktionsstätte gibt, kommt<br />

zum<strong>in</strong>dest die Serienfertigung des<br />

Tesla Roadsters langsam auf Touren.<br />

Im März 2009 wurden mehr als 100<br />

Roadsters an Kunden ausgeliefert,<br />

was die erste dreistellige Lieferungsanzahl<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Monat <strong>in</strong> der Unternehmensgeschichte<br />

darstellt.<br />

www.teslamotors.com<br />

© BMW © Tesla<br />

PV-PANORAMA<br />

Die Familienkutsche<br />

von Tesla<br />

soll 2011 auf den<br />

Markt kommen.<br />

Das Tanken mit<br />

der Steckdose<br />

soll vere<strong>in</strong>heitlicht<br />

werden.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!