24.11.2012 Aufrufe

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Weniger ist MEHR“<br />

Effi zient und genial – der Dra<strong>in</strong>BloC ® von PAW<br />

Rechtzeitig zur Intersolar <strong>in</strong> München,<br />

wo der deutsche Ideenproduzent<br />

PAW im letzten Jahr mit dem „Intersolar<br />

Award“ <strong>in</strong> der Kategorie „Solarthermie“<br />

ausgezeichnet wurde, ist<br />

der Startschuss für den Vertriebsstart<br />

des nächsten Highlights geplant:<br />

„Dra<strong>in</strong>BloC ® “ nennt sich die Neuentwicklung,<br />

die mit ihrer kompakten<br />

Bauweise Antworten auf die Herausforderungen<br />

der Solartechnik<br />

bietet: Systembed<strong>in</strong>gt vermeidet der<br />

Dra<strong>in</strong>BloC ® sowohl die hohen Temperaturen<br />

als auch die hohen Druckbelastungen<br />

im Stagnationsfall, mit<br />

denen normale Solarhydrauliken oft<br />

zu kämpfen haben.<br />

Das „Geheimnis“ ist e<strong>in</strong> selbstentleerendes<br />

Kollektorfeld, sodass vor e<strong>in</strong>er<br />

drohenden Überhitzung das Wasser<br />

e<strong>in</strong>fach abgelassen wird und sich im<br />

Auffangbehälter des Dra<strong>in</strong>BloCs ®<br />

sammelt. So wird e<strong>in</strong>e weitere Systemüberhitzung<br />

oder Dampfdruckbildung<br />

unterbunden. Diese Art der Solarhydraulik<br />

erlaubt es außerdem, die Solaranlage<br />

mit normalem Leitungswasser<br />

zu füllen und zu betreiben, da das<br />

Kollektorfeld bei Frostgefahr leer läuft.<br />

Durch die Verwendung von Wasser,<br />

das e<strong>in</strong>e höhere Wärmekapazität<br />

besitzt als herkömmliche Solarfl üssigkeiten,<br />

wird außerdem e<strong>in</strong>e bessere<br />

Wärmeübertragung erreicht. Somit<br />

erstreckt sich das E<strong>in</strong>sparpotenzial<br />

auch auf e<strong>in</strong>en effi zienteren Wärmeaustausch<br />

<strong>in</strong>nerhalb der gesamten<br />

Anlage. Auf die sonst üblichen<br />

Schwerkraftbremsen wurde verzichtet,<br />

sodass die ger<strong>in</strong>geren Druckverluste<br />

auch hier zu e<strong>in</strong>er besseren<br />

Energienutzung führen.<br />

Bei der PAW-Pumpe handelt es sich<br />

um e<strong>in</strong>e drehzahlgeregelte Pumpe,<br />

die neben der 230-V-Versorgung über<br />

e<strong>in</strong>en Steuere<strong>in</strong>gang verfügt. Der<br />

Regler stellt die erforderliche Pumpendrehzahl<br />

über e<strong>in</strong> PWM-Signal<br />

e<strong>in</strong>. So wird der Volumenstrom <strong>in</strong><br />

fe<strong>in</strong>en Schritten an das jeweilige An-<br />

SONNENZEITUNG 2/09<br />

lagenoptimum angepasst und trägt<br />

somit zu e<strong>in</strong>er effi zienteren Anlage<br />

bei.<br />

Das Besondere am Dra<strong>in</strong>BloC ® s<strong>in</strong>d<br />

die leistungsstarke Pumpe und die<br />

erprobte Ventiltechnik <strong>in</strong>nerhalb des<br />

Dra<strong>in</strong>BloC ® -Auffangbehälters, die<br />

sowohl e<strong>in</strong> schnelles Befüllen als auch<br />

sicheres Entleeren der Anlage gewährleistet.<br />

Thermische Fehlzirkulationen,<br />

dichtungsstressende Überhitzungen<br />

oder hoher Stagnationsdruck<br />

<strong>in</strong> der Anlage gehören somit der<br />

Vergangenheit an.<br />

„Unsere Philosophie ist es, Ideen zu<br />

liefern und diese zum Top-Standard<br />

zu machen“, so Geschäftsführer<br />

Dipl.-Ing. Marc Pommeren<strong>in</strong>g. Damit<br />

stellt sich der deutsche Hersteller<br />

wieder e<strong>in</strong>mal gegen den Trend der<br />

Billigmarktanbieter und begegnet den<br />

negativen Wirtschaftsprognosen mit<br />

e<strong>in</strong>em positiven Signal.<br />

Anfragen richten Sie an die österreichische<br />

Werksvertretung BA-Bachler<br />

GmbH oder direkt an die Firma<br />

PAW GmbH & Co. KG.<br />

„Seit Jahrzehnten setzt PAW Maßstäbe<br />

im Bereich der Heizung und Solarthermie.<br />

Dra<strong>in</strong>bloC ® bietet ganz neue Möglichkeiten<br />

<strong>in</strong> der Solartechnik.“<br />

Herbert Bachler, Werksvertretung PAW Österreich<br />

PAW GmbH & Co. KG, Böcklerstraße 11, D-31789 Hameln<br />

Tel.: +49 (0)5151/98 56-0, Fax-DW: 98, E-Mail: <strong>in</strong>fo@paw.eu<br />

BA-BACHLER ENERGY SOLUTIONS, BA-Bachler Vertriebs GmbH<br />

A-8962 Gröbm<strong>in</strong>g, Tel.: +43 (0)3685/231 89-0<br />

Fax-DW: 4, E-Mail: Hermann@ba-tools.com<br />

BRANCHENVERZEICHNIS<br />

Innovative<br />

Systemtechnik<br />

für die moderne<br />

Heizung und<br />

Solarthermie.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!