24.11.2012 Aufrufe

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MESSEN<br />

48<br />

7. Österreichische Photovoltaik-Tagung<br />

Bereits zum siebten Mal fi ndet vom 17. bis 19. Juni<br />

<strong>in</strong> Wien die Österreichische Photovoltaik-Tagung statt.<br />

Drei Tage lang ist Wien das Zentrum<br />

der europäischen PV-Branche. Mehr<br />

als 300 Interessierte werden sich vom<br />

17. bis 19. Juni im Julius-Raab-Saal<br />

der Österreichischen Wirtschaftskammer<br />

e<strong>in</strong>fi nden. Zahlreiche Fachvorträge<br />

und hochrangige <strong>in</strong>ternationale<br />

Beteiligung versprechen e<strong>in</strong>e<br />

qualitativ wertvolle Veranstaltung.<br />

Dabei werden auch Österreichs Forschungsaktivitäten<br />

und Innovationen<br />

präsentiert. Nach dem <strong>in</strong>ternationalen<br />

Photovoltaik-Boom des Vorjahres<br />

s<strong>in</strong>d natürlich auch Marktanalysen<br />

und Prognosen im Blickpunkt der<br />

Tagungsteilnehmer. E<strong>in</strong> Punkt auf der<br />

Tagungsagenda wird auch die Entwicklung<br />

der Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

für die PV-Branche <strong>in</strong> Österreich se<strong>in</strong>.<br />

Auch bei der Politik stößt die<br />

Photovoltaik-Tagung auf großes<br />

Interesse. So haben sich neben Wiens<br />

Bürgermeister Michael Häupl und<br />

Christoph Leitl als Präsident der Wirtschaftskammer<br />

gleich drei M<strong>in</strong>ister<br />

angekündigt: Doris Bures, Bundesm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong><br />

für Verkehr, Innovation<br />

INTERPELLETS<br />

Vom 7. bis 9. Oktober fi ndet <strong>in</strong> der Neuen Messe Stuttgart<br />

Europas größte Messe für Pellets-Technologie statt.<br />

Die Interpellets ist die größte Fachmesse<br />

für Pelletstechnik <strong>in</strong> Europa<br />

und jährlicher Treffpunkt der <strong>in</strong>ternationalen<br />

Holzpelletsbranche. Sie<br />

konzentriert sich ausschließlich auf<br />

und Technologie, soll die Eröffnung<br />

vornehmen; Lebensm<strong>in</strong>ister Niki<br />

Berlakovich wird referieren; Wirtschaftsm<strong>in</strong>ister<br />

Re<strong>in</strong>hold Mitterlehner<br />

kommt, um die Eröffnung der<br />

PV-Anlage am neu gestalteten Haus<br />

der Wirtschaft vorzunehmen. Weiters<br />

den Bereich Heizen mit Pellets. Mehr<br />

als 150 Aussteller präsentieren ihre<br />

Produkte und Dienstleistungen auf<br />

7 000 m² Ausstellungsfl äche. Dieses<br />

Jahr werden 6 000 Besucher erwar-<br />

© Interpellets<br />

ist e<strong>in</strong>e Podiumsdiskussion mit den<br />

Ener giesprechern aller österreichischen<br />

Parteien geplant.<br />

www.technikum-wien.at/pvtagung<br />

tet. In den vergangenen Jahren ist<br />

der weltweite Pelletsmarkt konstant<br />

gewachsen. Damit konnten Pellets<br />

ihren Stellenwert als alternativer<br />

Brennstoff ausbauen. Um <strong>in</strong> diesem<br />

wachsenden Markt die richtigen<br />

Entscheidungen treffen zu können,<br />

braucht es erstklassige Information.<br />

Deshalb fi ndet im Vorfeld der<br />

Fachmesse Interpellets <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

bereits zum neunten Mal das Industrieforum<br />

Pellets statt. Dazu werden<br />

vom 6. bis 7. Oktober 2009 rund 500<br />

Experten aus 40 Nationen im Internationalen<br />

Congresscenter Stuttgart<br />

(ICS) erwartet. Das Forum gilt als die<br />

Info-Börse <strong>in</strong> der Branche.<br />

www.<strong>in</strong>terpellets.de<br />

© Sharp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!