24.11.2012 Aufrufe

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMA<br />

32<br />

Weil’s (nicht nur) Spaß macht!<br />

Der deutsche W<strong>in</strong>dkraft-Experte Uwe Hallenga über die Fasz<strong>in</strong>ation<br />

von Energie-Autarkie und schwarzen Schafen <strong>in</strong> der Branche<br />

<strong>Sonnenzeitung</strong>: Herr Hallenga, Sie sagen,<br />

Ihr Weg zur Kle<strong>in</strong>w<strong>in</strong>dkraft hätte<br />

bei e<strong>in</strong>er Demo <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> begonnen.<br />

Was steckt dah<strong>in</strong>ter?<br />

Hallenga: Wir haben <strong>in</strong> den 80ern<br />

gegen Atomkraft demonstriert. Die<br />

Diskussion hat mich damals sehr geärgert,<br />

bei den Demos hab ich sogar<br />

ganz schön e<strong>in</strong>s aufs Maul gekriegt.<br />

Ich hab mir gedacht, „Gegen Atomkraft<br />

se<strong>in</strong> alle<strong>in</strong>e ist zu wenig“ und<br />

hab begonnen, mich mit Photovoltaik<br />

und Kle<strong>in</strong>w<strong>in</strong>dkraft zu beschäftigen.<br />

Zum<strong>in</strong>dest hab ich es geschafft, Ende<br />

der 80er-Jahre me<strong>in</strong>e Wohnung<br />

stromautark zu versorgen.<br />

SZ: Und wie g<strong>in</strong>g es weiter?<br />

Hallenga: Der Gedanke der Energie-<br />

Autarkie hat mich fasz<strong>in</strong>iert. Seither<br />

teste ich Kle<strong>in</strong>w<strong>in</strong>dkraftanlagen und<br />

mache beruflich W<strong>in</strong>dmessung. Seit<br />

2006 betreibe ich die Homepage<br />

www.kle<strong>in</strong>w<strong>in</strong>danlagen.de – die<br />

Nachfrage ist gewaltig. Wir hatten<br />

<strong>in</strong> den ersten drei Jahren fast e<strong>in</strong>e<br />

Million Zugriffe.<br />

SZ: Was ist die meist gestellte Frage <strong>in</strong><br />

Ihrem Internet-Forum?<br />

Hallenga: Das ist ganz klar die Frage<br />

nach der Wirtschaftlichkeit.<br />

SZ: Und Ihre Antwort?<br />

Hallenga: Ich denke, dass an 90 bis<br />

95 % der Standorte <strong>in</strong> Deutschland<br />

Kle<strong>in</strong>w<strong>in</strong>dkraft nicht wirtschaftlich zu<br />

betreiben ist. Vor allem bei Anlagen<br />

unter 10 kW ist es schwierig. Bei<br />

größeren Anlagen sollten die Kosten<br />

je kW s<strong>in</strong>ken, außerdem werden die<br />

Standorte bei größeren Investitionen<br />

meist sorgfältiger ausgewählt.<br />

SZ: Immer wieder geraten Kle<strong>in</strong>w<strong>in</strong>dkraft-Hersteller<br />

wegen unseriösen<br />

Auftretens unter Kritik. Wie ist Ihre<br />

Erfahrung?<br />

Hallenga: Unglaublich, was <strong>in</strong> dieser<br />

Branche versprochen und gelogen<br />

wird! Im vergangenen Jahr s<strong>in</strong>d<br />

m<strong>in</strong>destens 20 neue Hersteller auf<br />

den Markt getreten – 19 davon s<strong>in</strong>d<br />

Schwätzer mit e<strong>in</strong>er fetten Homepage<br />

und riesigen Versprechungen.<br />

Meistens bauen diese Firmen dann H-<br />

Rotoren oder Anlagen mit Savonius-<br />

Rotoren, weil diese e<strong>in</strong>fach zu bauen<br />

s<strong>in</strong>d. Am Ende scheitern viele der<br />

Unternehmen am passenden Generator<br />

und der elektronischen Steuerung.<br />

SZ: Inwiefern trifft das Interessenten?<br />

Hallenga: Es gibt genügend Fälle, wo<br />

Kunden e<strong>in</strong>e Anzahlung leisten oder<br />

gleich kaufen. Und noch bevor e<strong>in</strong><br />

funktionierendes W<strong>in</strong>drad steht, ist<br />

die Firma <strong>in</strong> Konkurs und das Geld<br />

beim Teufel. Diese Leute werden nie<br />

wieder etwas mit W<strong>in</strong>dkraft zu tun<br />

haben wollen – die ganze Branche<br />

nimmt Schaden.<br />

SZ: Das kl<strong>in</strong>gt alles sehr negativ. S<strong>in</strong>d<br />

Sie nicht Verfechter der Kle<strong>in</strong>w<strong>in</strong>dkraft?<br />

Hallenga: Doch. Aber man muss bei<br />

der Wahrheit bleiben und bei dem,<br />

was realistisch ist. In den Foren werde<br />

ich dadurch manchmal wirklich zum<br />

Buh-Mann.<br />

SZ: Nach alldem, was Sie hier erzählen<br />

– warum sollte ich noch e<strong>in</strong> W<strong>in</strong>drad<br />

kaufen wollen?<br />

Uwe Hallenga<br />

W<strong>in</strong>dkraft-Experte<br />

© Privat<br />

Hallenga: Weil’s Spaß macht!<br />

SZ: Das ist der e<strong>in</strong>zige Grund?<br />

Hallenga: W<strong>in</strong>dkraft ist fasz<strong>in</strong>ierend,<br />

kann an vielen Standorten s<strong>in</strong>nvoll<br />

sauberen Strom produzieren und<br />

schärft das Bewusstse<strong>in</strong> für Erneuerbare<br />

und Selbstständigkeit. Schimpfen<br />

alle<strong>in</strong>e ist jedenfalls zu wenig.<br />

SZ: Worauf ist beim Kauf e<strong>in</strong>er Anlage<br />

unbed<strong>in</strong>gt zu achten?<br />

Hallenga: Erstens: Nicht sofort kaufen.<br />

Angebote vergleichen und schauen,<br />

wo schon Anlagen im Praxise<strong>in</strong>satz<br />

zu sehen s<strong>in</strong>d. Zweitens: Sich von erfahrenen<br />

Menschen aus der Branche<br />

beraten lassen, ob man wirklich e<strong>in</strong>en<br />

geeigneten Standort hat. Drittens:<br />

Wenn Sie W<strong>in</strong>dmessungen durchführen,<br />

dann nicht mit Billigstationen, die<br />

Sie im Elektrohandel kaufen. Wenn<br />

Sie solche Schätzeisen verwenden,<br />

können Sie auch e<strong>in</strong>e Brottüte <strong>in</strong> die<br />

Ecke werfen und zusehen, wie sie<br />

sich dreht. Viertens: Wer W<strong>in</strong>dkraftanlagen<br />

e<strong>in</strong>fach nur billig über e-bay<br />

oder aus Ch<strong>in</strong>a bezieht, kann auch<br />

Anlagen bekommen, die wenig Strom<br />

liefern, aber viel Krach machen.<br />

Uwe Hallenga (49) aus Osnabrück ist Gutachter für W<strong>in</strong>d- und Solarenergie und seit mehr als 20 Jahren<br />

<strong>in</strong> der Branche tätig. Der Fachmann für W<strong>in</strong>dmessung und W<strong>in</strong>dkraft betreibt seit 3 Jahren auch die<br />

Internetplattform www.kle<strong>in</strong>w<strong>in</strong>danlagen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!